Ohne viel Aufwand lässt sich der Schoko-Tannenbaum zubereiten – und sieht dabei aus wie ein kleines Kunstwerk. Wir zeigen Schritt für Schritt wie’s geht.

Die Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- Nuss-Nougat-Creme
- Puderzucker
Die Zubereitung
Die erste Lage Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausbreiten. Am besten lässt sich der Teig verarbeiten, wenn er einige Minuten vor der Verarbeitung die Zimmertemperatur annehmen kann.
Nun wird der Teig vollflächig mit der Schoko-Creme bestrichen.

Als nächstes kommt die zweite Lage Blätterteig passgenau auf die erste Schicht, sodass die Schokolade als Füllung in der Mitte ist. Dann wird’s kreativ: Mit einem Messer schneiden wir nun den Umriss eines großen Tannenbaums nach. Jeweils an den Seiten schneiden wir schmale Streifen in den Baum, die kurz vor der Mitte enden. Auf der leeren Fläche können noch kleine Sterne ausgestochen werden.
Die vorbereiteten Streifen werden nun eingedreht. Einer der Sterne kann an der Tannenspitze platziert werden.

Der Baum wird nun im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad für etwa 12 bis 15 Minuten gebacken, bis er eine schöne Farbe hat. Wer mag, kann die Tanne noch mit etwas Puderzucker dekorieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren.


