2001 hat „Querbeat“ als Schülerband Songs von den Beatles und der Jazz-Legende Miles Davis im Keller gecovert. Schnell wurde aus Probekellertönen ernsthafte Straßenmusik mit funkigen Grooves. Heute treten die 13 Musiker auf Deutschlands größten Musik-Events wie dem Juicy-Beats oder Parookaville auf und sind fester Bestandteil des Kölner Karnevals. Das Erfolgsrezept: Mit dem unmissverständlichen Motto „Wir ziehen es durch“ kämpfte sich Querbeat mehrere Male bis in die Top-Ten der deutschen Albumcharts. Songs wie „Renate“ und „Früher wird alles besser“ stießen auf große Begeisterung und katapultierten die gebürtigen Rheinländer letztendlich auf Stadtfeste und Festivals. In diesem Jahr kommt die Band auch ins Sauerland und möchte Fans auf dem Bautz Festival in Lüdenscheid für sich begeistern.
2016 veröffentlichte die Band mit „Fettes Q“ ein weiteres Album – ausschließlich mit eigenen Titeln – und war damit sehr erfolgreich. Selbst bezeichnen sich die Musiker so: „Liebe und ganz viel Optimismus“. Zwei Jahre später erreichte das Studio-Album „Randale & Hurra“ gemeinsam mit dem vorherigen Album insgesamt etwa 140 Millionen Streams. Im vergangenen Jahr folgte eine Tour im Spätsommer. Mit 25 Konzerten und rund 65.000 Zuschauern wurde schnell klar: Das muss wiederholt werden.

Die Band lebt für die Bühne, für den Rausch in Energie aus Publikum und Tönen – Spaß und Partylaune garantiert.
Termin:
Querbeat,
Freitag, 18. August
Main-Stage, 20.30 Uhr