Start zum zweiten Platzmann-Sauerland-Open. Der Spielplan für die Qualifikation des Challenger-Turnier am Lüdenscheider Stadtpark ist veröffentlicht. Am Sonntag, 26. Juni, beginnt das Turnier um 11 Uhr auf drei Plätzen. Auf der Anlage des Lüdenscheider TV im Stadtpark entscheidet sich, welche sechs Spieler sich für das Hauptfeld qualifizieren.
Gegen Mittag werden die Augen aufLudger Fastabend gerichtet sein, der auf dem Center Court das zweite Spiel gegen den ukrainischen Profi Georgii Kravchenko (Weltranglistenplatz 415) bestreiten wird. Ein Heimspiel: Ludger Fastabend ist vom Lüdenscheider TV und wird sich nun auf „seiner“ Anlage in der Qualifikation messen dürfen, im vergangenen Jahr hatte Ludger Fastabend mit seinem Bruder Lennart eine Wildcard fürs Doppel.
Topfavorit Bernabé Zapata Miralles hat beim Grandslam-Turnier in Wimbledon die Qualifikation überstanden und ist in die erste Runde eingezogen und hat somit die Teilnahme in Lüdenscheid abgesagt. So heißt es also Wimbledon statt Lüdenscheid. Er könnte dort auf den Sieger von 2021 –
Daniel Altmeier – treffen, der ebenfalls in London aufschlagen wird. Schade für Verantwortlichen in Lüdenscheid, doch man ist erfreut über die vielen Spieler aus dieser Region, die sich beweisen wollen. Topgesetzt ist nach der Absage von Zapata Miralles nun der Peruaner Juan Pablo Varillas.
Die Auslosung für den Sonntag, 26. Juni, auf einem Blick:
CENTRE COURT
11 Uhr: M. Wiskandt (GER) – S. Nagal (IND)
anschließend G. Kravchenko (UKR) – L. Fastabend (GER)
anschließend J. Jahn (GER) – J. Mridha (SWE)
anschließend D. Wenger (SUI) – O. Moraing (GER)
COURT 3
11 Uhr: M. Cuevas (URU) – E. King (USA)
anschließend A. Setkic (BIH) – H. Naw (SYR)
anschließend T. Compagnucci (ITA) – [11] B. Bobrov
anschließend S. Verbeek (NED) – [8] M. Krumich (CZE)
COURT 7
11 Uhr: B. Stevens (NED) – M. Safwat (EGY)
anschließend D. Yevseyev (KAZ) – M. Schönhaus (GER)
anschließend H. Medjedovic (SRB) – L. Zima (GER)
anschließend L. Ruland (GER) – T. Stodder (GER)