Weit mehr als 1000 Partybesucher erwartet das Organisationsteam auf dem Heedfelder Schützenplatz. „Das Organisationteam rund um Uwe Kersenbrock und Michael Pache haben Bewährtes beibehalten und Optimierungswürdiges verbessert“, verkündet Pressewart André Krause. Auch wenn noch nicht alle Planungen abgeschlossen seien, möchten die Schützen schonmal einige gute Nachrichten verkünden.
Größere Tanzfläche und neue Kartenverkauf-Regelungen
Neu geregelt wird der Kartenvorverkauf, der in diesem Jahr erstmalig vom Veranstalter in Eigenregie durchgeführt wird. Bereits vor den Schulferien werden die begehrten Eintrittskarten am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr in Heedfeld zum Kauf angeboten. Die Details zum Verkaufsort werden zeitnah veröffentlicht, so Krause. Neu sei auch, dass pro Person nur maximal zehn Karten ausgegeben werden. Konstant bleibt hingegen der Eintrittspreis mit zehn Euro pro Karte. Eine Abendkasse wird es nicht geben.
„Zusätzlich investiert wird auch in Sicherheit und Komfort“, verspricht Krause. So wird der Q-Stall um 125 Quadratmeter im Bereich der Tanzfläche vergrößert. „Dies wird aber nichts am Kartenkontingent für den Vorverkauf von 1200 Eintrittskarten verändern“, fügt Krause hinzu. Zudem wird laut Krause der Technikwürfel so konzipiert, dass die störenden Stand-Traversen entfallen. Somit sollen Engpässe, potenzielle Stolperstellen und Sichteinschränkungen beseitigt werden.
Breites Angebot an Musik, Speisen und Getränken
Für die Musik sorgen wieder die beiden DJs Dirk Weiland und André Noglik (DJ License), „die wieder abwechselnd die Stimmung im Q-Stall anheizen werden“, verspricht das Organisationsteam. Bestand habe auch das eigene Serviceteam aus über 50 Mitarbeitern, das umfangreiche Getränkeangebot sowie der zweimalige kostenlose Bustransfer von Heedfeld über Lüdenscheid nach Schalksmühle. Vor dem Q-Stall werden die Gäste auf der Freifläche ebenfalls mit Getränken und auch mit Speisen versorgt. Der Einlass ist um 19 Uhr, ehe die Veranstaltung dann um 20 Uhr beginnt.
