Die Stadtverwaltung möchte Verbindlichkeiten für den geplanten neuen Standort des Baubetriebshofes schaffen. Das Vorhaben eines Neubaus auf rund 10.000 Quadratmetern im zu erschließenden Gewerbegebiet Leifersberge legt die Verwaltung daher der Politik zum Beschluss in der kommenden Woche vor. Sowohl im Hauptausschuss am Montag, 24. April, als auch in der Ratssitzung am darauffolgenden Dienstag kann das politische Gremium über den Vorschlag abstimmen und den Weg für einen Neubau ebnen. Bereits im Februar kam das Thema im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen auf den Tisch.
Die Pläne der Verwaltung sehen vor, mit dem Bau des neuen Baubetriebshofes in Leifersberge im Jahr 2025 zu beginnen, entsprechende Haushaltsmittel sollen in die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung ab 2024 eingeplant werden. Der jetzige Standort an der Elberfelder Straße soll vermarktet werden.
Hintergrund eines angestrebten Umzuges des Halveraner Bauhofes sind der marode bauliche Zustand des derzeitigen Gebäudes und der Platzmangel. So mussten Teile des Lagers auf verschiedene Flächen im Stadtgebiet verteilt werden – unter anderem auf das Wippermann-Gelände. Die dortigen Flächen aber werden im Zuge der Weiterentwicklung des Areals nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung stehen. Hatte man zunächst auch überlegt, an der Elberfelder Straße neu zu bauen, zeichnete sich zuletzt interfraktionell eine laut Stadtverwaltung „deutliche Mehrheit“ für einen Umzug nach Leifersberge ab.
„Aufgrund der planerisch positiven Entwicklung des Gewerbegebiets Leifersberge und der errechneten Möglichkeit, dass ohne die Reduzierung der Flächen der interessierten Halveraner Unternehmen
10.000 Quadratmeter Platz im Gewerbegebiet Leifersberge für den Baubetriebshof vorgesehen werden
können, wird unter Hinzuziehung von auf den Bau von Baubetriebshöfen spezialisierte Unternehmen eine Ansiedlung in Leifersberge (prognostizierter Baubeginn in 2025) vorgeschlagen“, heißt es in der Vorlage. Als Gegenfinanzierung könne der jetzige Standort meistbietend veräußert werden.
Gewerbegebiet Leifersberge
Auf einer Fläche von rund zehn Hektar soll in der Verlängerung der Oststraße das Gewerbegebiet Leifersberge entstehen. Konkretes Kaufinteresse besteht derzeit an sechs Grundstücken, erklärt Kämmerer Simon Thienel auf Anfrage. Die Verwaltung befindet sich derzeit in der Entwurfsplanung. Prognostizierter Baubeginn ist das Jahr 2025.