Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW hat Maßnahmen aus dem Sonderprogramm für die hochbelastete Ausweichstrecken der A45 bekanntgegeben. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers freut sich über gute Nachrichten für zwei Städte in seinem Wahlkreis: Menden und Plettenberg.
In Menden soll demnach die B 515 im Bereich zwischen den Knotenpunkten B7/B515 (Abzweig Iserlohner Landstraße) und der B515/L537 in Lendringsen (Abzweig Fischkuhle) saniert werden. In Plettenberg erfolgt die Sanierung der L 697 (zwischen der Hochbrücke in Eiringhausen und dem Knotenpunkt L 697/561, einschließlich Hestenbergtunnel). Die Maßnahmen sollen für 2026 durchgeführt werden.
„Auch in unserer Region sind Verkehrswege durch die Sperrung der A 45 aufgrund der Rahmedetalbrücke arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Deshalb ist es positiv, dass nun diese Strecken wieder ertüchtigt werden“, sagt Eggers. „Für unsere Region bedeutet das eine spürbare Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur“, erklärt der Abgeordnete.
Für 2026 werden fünf Millionen Euro im Rahmen eines Sonderprogramms für Maßnahmen an Landesstraßen in Südwestfalen zusätzlich bereitgestellt. Eggers hebt hervor: „Diese Investitionen sind ein klares Bekenntnis des Landes zu unserer Region. Sie tragen dazu bei, die Mobilität der Menschen zu sichern und Südwestfalen zukunftsfähig zu machen.“
Auch interessant: Von Plettenberg bis Breckerfeld: NRW stellt Bauprogramm 2026 für Südwestfalen vor