Die gemeinsame Aktion „Nightsports“ des Stadtsportverbandes (SSV) Halver und des Jugendcafés Aquarium ist mittlerweile keine unbekannte mehr. Seit 2011 haben Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre) die Chance, sich von 20 Uhr bis Mitternacht an verschiedenen Sportarten auszutoben.
Folgende Vereine sind an der Aktion beteiligt: der TuS Halver (Tischtennis und Einradfahren), der TuS Ennepe (Trampolinspringen) und der TuS Grünenbaum (Fußball und Handball). Auch mit dabei ist die Parcours-Gruppe der Sportler Moritz Hein und Christos Mourtikoutis. Zudem bieten die Mitarbeiter des Kletterwaldes Halver – die mit „hoher Wahrscheinlichkeit“ erscheinen werden – ein Kletter-Parcours an. Laut Claudia Wrede vom SSV gäbe es aber noch „Kapazitäten für Vereine, die zum vielfältigen Angebot beitragen möchten.“
Arndt Spielmann, Leiter des Jugendcafés Aquarium, möchte mit dem sportlichen Angebot Kinder und Jugendliche „zurückholen“. Es sei dauernd nur die Rede von „Handy und Corona“. Mit der Aktion „Nightsports“ soll aber nun das Gegenteil bewiesen werden: „Keiner widmet sich den Jugendlichen. Wir wollen ein Gegenpol setzen.“
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei – die Teilnehmer benötigen lediglich nur hallenfeste Schuhe und Sportklamotten. Für Essens- und Trinkpausen sorgt das Jugendcafé, bei möglichen Verletzungen und Unfällen wird der DRK-Halver vor Ort sein.
TERMIN
„Nightsports“
Freitag, 17. Februar
Turnhalle der Ganztagsschule
20 bis 0 Uhr
Eintritt frei