Ulrich Knoop, Vorsitzender des Fördervereins, lädt im Namen des Vorstands alle Mitglieder für Dienstag, 29. April, zur Jahreshauptversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Aula der Lenneschule in Nachrodt. Bevor es allerdings um wichtige Themen innerhalb des Vereins geht, steht erst einmal das große Osterfeuer auf dem Programm. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren.
„Zwar steht die Waldbrandgefahr gerade auf Stufe 3, doch der angesagte Regen für die nächsten Tage lässt uns optimistisch sein, das Fest wie gewohnt feiern zu können. Die endgültige Entscheidung fällt am 17.04. Ansonsten werden wir uns eine Alternative überlegen, sodass wir den Bürgerinnen und Bürgern so oder so einen schönen Ostersonntag bieten können“, erklärt Janina Jochheim, die zum Organisationsteam des Osterfeuers gehört. Wie bereits berichtet, ist akutell noch völlig unklar, ob die 13 angemeldeten Osterfeuer in Nachrodt-Wiblingwerde stattfinden können. Die große Trockenheit macht das Vorhaben vielleicht zu gefährlich.
Das Osterfeuer des Fördervereins hat Tradition und ist wohl die größte Veranstaltung am Ostersonntag im Gemeindegebiet. Los geht es um 17 Uhr mit dem Kinderfeuer. Das große Feuer wird um 18.30 Uhr entfacht. Es soll Stockbrot für die Kinder sowie Pommes und Wurst vom Grill geben. „Der Erlös geht wie immer zu 100 Prozent an den Förderverein des Gartenhallenbads“, erklärt Janina Jochheim.