Insgesamt wurden bei der Verwaltung 20 Osterfeuer offiziell angemeldet. 13 finden am Samstag statt und sieben folgen am Sonntag. Dabei dürften die auf dem Schützenplatz, am Droste-Hülshoffweg und am Bolzplatz Wiebelsaat (alle Samstag) sowie das an der Listerhalle/Hunswinkel (Sonntag) die auffälligsten werden. Darüberhinaus widmen sich aber auch viele Dorfgemeinschaften dem alten Brauchtum.
Hier die Auflistung der angemeldeten Osterfeuer 2023:
Samstag, 8. April
Schützenplatz Meinerzhagen, 18 bis 24 Uhr, Feuerwehr LZ-1
Droste-Hülshoff Weg, 19 bis 24 Uhr, Schützenzug Nord
Eseloh, 20 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Freisemicke, 20.30 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Hahnenbecke 3, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Hösinghausen, 20 bis 2 Uhr, Dorfgemeinschaft
Pütthof, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Kotten 2, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Sinderhof, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Stoltenberg/Parkplatz, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Vestenberg, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Vorderhagen/Valbert, 19 bis2 Uhr, Dorfgemeinschaft
Wiebelsaat/Bolzplatz, 19 bis 24 Uhr, Feuerwehr
Sonntag, 9. April
Hardenberg, 18 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Listerhalle/Hunswinkel, 19 bis 24 Uhr, Schützenverein
Niederbadinghagen, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Redlendorf, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Singerbrink, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Wilkenberg, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft
Listermühle, 19 bis 24 Uhr, Dorfgemeinschaft