Auf diesen Plan B weist die Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM) hin.
„Wir behalten die Prognosen und das Wetter im Blick. Am Donnerstag werden wir eine Entscheidung treffen, ob die Veranstaltung im Freien oder im Schillerbad stattfindet“, sagt Leoni Reitz von der LSM. Das Programm bleibt in jedem Fall unverändert. Das heißt: Von 15 bis 18 Uhr bietet das „Feuerrote Spielmobil“ jede Menge Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele für Kinder an. Um 16 Uhr beginnt unter Leitung des „Capitol Tanzhauses“ außerdem der „Kinder-Ostertanz“, ein 45-minütiger interaktiver Kurs für Mädchen und Jungen.
Und natürlich geht’s auch diesmal um Kreativität und die Chance auf attraktive Gewinne: Alle Kinder bis zwölf Jahre dürfen die Bilder ausmalen, die das Stadtmarketing zusammen mit Buntstiften bereitstellt. Wer sein farbiges Kunstwerk abgibt und zuvor auf der Rückseite alle abgefragten Kontaktdaten angegeben hat, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Als Preise winken Gutscheine für Freizeitvergnügen, die in Lüdenscheid angeboten werden, darunter Lasertag, Bouldern und Kino. Auch ein Sondergewinn zum Bautz Festival ist dabei.
Die Teilnahme an dem Familien-Event ist wie gewohnt kostenlos. Mit der Veranstaltung läutet das Stadtmarketing übrigens die finale Phase der „Oster-Eis-Aktion“ ein: Bis spätestens 18 Uhr am 27. April können die ausgemalten Malvorlagen auch in einer der sechs teilnehmenden Eisdielen abgegeben werden: Eis Venezia, Eiscafé Il Gelato, Piazza Bistro – Gelateria, Garibaldi Eismanufaktur, Il Duomo Milano und das Eis Café Leone. Zur Belohnung gibt’s obendrein ein kostenloses Eis. In den Eisdielen sind die Malvorlagen bis zum Stichtag auch weiterhin erhältlich.