Vor allem auf seinen Reisen sei er immer wieder auf Personen gestoßen, deren markante Porträts er – natürlich mit deren Genehmigung – fotografisch festgehalten hat. Dabei gehe es ihm nicht um klassische Schönheit, sondern um die Einzigartigkeit der jeweiligen Person, die sich auch darin zeigt, dass – Zwillinge ausgenommen – kein Gesicht völlig dem anderen gleiche.
„Wer sich für Menschen interessiert“, so lautet seine Schlussfolgerung, „muss eigentlich an die Existenz eines göttlichen Wesens glauben. Wer könnte sonst eine solche Vielfalt an Menschen und deren Gesichtern kreieren?“ Auch wenn die Auswahl im Foyer des Gemeindehauses diese Vielfalt nur ansatzweise aufzeigen kann, möchte er damit den Besucher in diese Betrachtungsweise einbeziehen, erklärt der Veranstalter.
Für Burkhard Schrage ist es bereits die zweite Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Fotoverein Halver. Sie ist wie immer während der Gemeindeveranstaltungen geöffnet. Eine gute Gelegenheit bietet zum Beispiel das „Café Jedermann“. Das Begegnungscafé öffnet jeden Donnerstag im Foyer zwischen 15 und 17 Uhr die Pforten, um Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis anzubieten. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit, zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich mit Gesellschaftsspielen zu beschäftigen.
Auch das Gemeindecafé im Anschluss an den sonntäglichen Gottesdienst heißt ab 11.15 Uhr Besucher herzlich willkommen – am kommenden Sonntag, 25. Mai, schließt sich zudem das „Büfett am Sonntag“ an, ein gemeinsames Mittagessen, an dem alle Besucher gern teilnehmen können. Weitere Fragen werden unter der Adresse [email protected] gern beantwortet.