Ein kostenloser Thermografie-Spa(r)ziergang, der am 21. Januar, in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW in Kierspe stattfand, zeigte Hausbesitzern auf, welche Möglichkeiten es gibt, ihr Gebäude energetisch zu optimieren. Dazu konnten sie mit Hilfe einer Wärmebildkamera energetische Schwachstellen an ihren Gebäuden identifizieren.
Für Freitag, 21. März um 18 Uhr lädt die Stadt Kierspe alle Interessierten zur Nachlese dieses Spazierganges ein. Da Thermografieaufnahmen typische Schwachstellen aufzeigen, die für nahezu jedes Haus relevant sein können, richtet sich die Veranstaltung an alle Hausbesitzer, auch wenn sie bisher nicht an einem Spa(r)ziergang teilnehmen konnten.
Martin Halbrügge, Energieverfahrensingenieur im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW, Mike Budde, Bezirksschornsteinfegermeister und zertifizierter Energieberater, sowie Norman Noske, Klimaschutzmanager der Stadt Kierspe, werden grundlegende Erkenntnisse sowie übergeordnete Informationen zum Thema an Beispielen präsentieren und für individuelle Fragen zur Verfügung stehen.
Norman Noske steht für Fragen zur Veranstaltung oder für eine unverbindliche Anmeldung unter Telefon 02359 – 66 159, oder per E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Infos:
Termin: Freitag, 21. März 18 Uhr
Ort: Raum C, Rathaus der Stadt Kierspe, Springerweg 21, 58566 Kierspe
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig