Die Kommunikationsbedürfnisse der Menschen auch im Märkischen Kreis und die Art der Inanspruchnahme von Dienstleistungen hätten sich in den letzten Jahren deutlich verändert, heißt es in der Pressemitteilung der AOK NordWest. Immer weniger AOK-Versicherte nutzten etwa die persönliche Kundenberatung. Dafür sei die Nachfrage nach digitalen Beratungsangeboten stark angestiegen. Deshalb wird das AOK-Kundencenter in Plettenberg zum 30. Juni 2025 geschlossen. Das geht aus dem neuen Standortkonzept hervor, das vom AOK-Verwaltungsrat verabschiedet wurde. „Wir bleiben dennoch auch in Zukunft mit einem persönlichen Beratungs- und Betreuungsangebot in der Fläche weiter präsent, und zwar deutlich über dem Niveau unserer Wettbewerber“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider.
Persönliche Kundenberatung rückläufig
Schon heute nutzten viele AOK-Versicherte neben dem Weg über das Telefon vor allem das Onlineportal „Meine AOK“ im Internet über ihren PC oder per App. Hierüber können zum Beispiel Formulare heruntergeladen, eine neue elektronische Gesundheitskarte angefordert, Dokumente eingereicht, die elektronische Patientenquittung eingesehen, Versicherungszeiten und persönliche Daten abgefragt und Unterlagen elektronisch angefordert werden. „Die persönliche Kundenberatung hingegen ist in den vergangenen Jahren immer stärker zurückgegangen, insbesondere an den kleineren Standorten“, berichtet Dirk Schneider.
Dennoch bleibe der AOK NordWest der persönliche Kontakt zu den Kunden vor Ort sehr wichtig. Die AOK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter seien über das kostenfreie Servicetelefon 0800/265-5000 rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Außerdem seien viele Informationen und Dienstleistungen auch im Internet unter www.aok.de/nw abrufbar. „Ob im persönlichen Gespräch, am Telefon, im Internet, über Apps oder andere digitale Medien – wir können unseren Versicherten eine Rund-um-die-Uhr-Beratung über alle Kommunikationskanäle hinweg anbieten“, sagt Schneider.
Die von der Schließung des AOK-Kundencenters in Plettenberg betroffenen AOK-Versicherten können für eine persönliche Beratung eines der in der Nähe befindlichen AOK-Kundencenter frei wählen. Die von der Schließung betroffenen Mitarbeiter sollen ebenfalls in umliegende Kundencenter oder in die Telefonberatung wechseln.