Seit einigen Monaten ist das Mehrzweckfeld der Sport- und Freizeitanlage in Breckerfeld in Betrieb und hat bereits erste Erfahrungen geliefert. Peter Schneider von der Sport- und Freizeitanlage gGmbH erklärt, dass das ursprüngliche Ziel war, das Feld für die Bevölkerung, besonders in den dunklen Wintermonaten, attraktiv zu gestalten. Zu diesem Zweck wurde die Beleuchtung bis 21:30 Uhr eingeschaltet, um den Nutzern zu signalisieren, dass das Mehrzweckfeld genutzt werden kann. Zunächst war eine Steuerung über einen Schlüsselschalter vorgesehen, doch auf eigene Kosten wurde eine Zeitschaltuhr installiert, um den Betrieb zu vereinfachen.
Allerdings führte die dauerhaft eingeschaltete LED-Beleuchtung zu Beschwerden aus der Nachbarschaft, die sich durch die Helligkeit gestört fühlten. Zudem gab es Forderungen nach einer nachhaltigeren Lösung. Als Reaktion darauf wurde eine Anpassung vorgenommen: Ab sofort signalisiert eine reduzierte Beleuchtung ab 17.30 Uhr, dass das Feld verfügbar ist. Um die vollständige Beleuchtung zu aktivieren, müssen Nutzer einen Taster auf der rechten Seite des Sportplatzes betätigen. Das Licht bleibt dann für 30 Minuten eingeschaltet und kann bei Bedarf erneut aktiviert werden. Um 21 Uhr wird die Beleuchtung automatisch abgeschaltet.
„Perspektivisch soll auch eine Bande installiert werden, die dann auch zu Werbezwecken genutzt werden kann. Das Anbringen der Bande wird aber dazu führen, dass beispielsweise SW Breckerfeld, die ihm zugewiesenen Zeit in vermehrten Maße für Trainingseinheiten zu nutzen, was die Möglichkeiten für die Allgemeinheit verringern wird“, erklärt Peter Schneider.