Im Rahmen der Ausstellung „Portrait der Menschlichkeit“ haben die Gäste der Villa Wippermann die Möglichkeit, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen und die Entstehung eines neuen Kunstwerkes zu begleiten. Im zweiwöchigen Rhythmus malt er in den Räumen des Regionalmuseums an seinem neuen Werk. LokalDirekt traf Abdulkadir Avci und sprach mit ihm über sein neuestes Werk.
„Ich male die Bilder spontan, der Betrachter soll sich und seine Gefühle darin wiedererkennen“, erklärt der in der Türkei geborene Kurde seine Werken. Neben dem aktuell noch nicht beendeten Bild finden sich auch zahlreiche fertige Gemälde des Künstlers in den Räumen der ehemaligen Industriellenvilla. An die Kooperation mit eben dieser ist der Hagener durch persönliche Kontakte eines Arbeitskollegen gekommen, wie er erklärt. Ihm gefallen die alten Räumlichkeiten, die hohen Decken. „Das Gebäude“, so erklärt er, „setzt die Bilder in die richtige Szene“, und rege zum Nachdenken an.

Auch sein aktuelles Bild wird von einem Gesicht vor einer bergigen Landschaft geprägt, die beiden Bildinhalte verschwimmen schon fast zu einem. Die nächste Möglichkeit, dem Künstler zuzusehen und mit ihm ins Gespräch zu kommen, ist am 20. Juni von 15 Uhr bis 17 Uhr in der Villa Wippermann. Die fertigen Bilder hingegen sind jederzeit zu den regulären Öffnungszeiten im Museum zu sehen.