Martin Weber, 40 Jahre alt und wohnhaft in Remscheid, bringt eine langjährige und umfassende Erfahrung im Bereich des Feuerwehrdienstes sowie im Rettungswesen mit. Vor seiner neuen Position im Ennepe-Ruhr-Kreis war er bereits als Kreisbrandmeister im Kreis Unna tätig.
Von 2003 bis 2011 arbeitete er im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle und war zudem als Dozent tätig. In dieser Zeit studierte er unter anderem Katastrophenvorsorge und -management an der Universität Bonn sowie an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung, wo er seinen „Master“ ablegte.
Im Anschluss qualifizierte sich Martin Weber als Brandreferendar für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst und arbeitete an verschiedenen Brandschutzdienststellen im gesamten Bundesgebiet. Seine erste Stelle trat er als Brandrat an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried/Bayern an, bevor er 2014 als Abteilungsleiter Rettungsdienst zur Berufsfeuerwehr Bochum wechselte. 2017 wurde er dort zum Oberbrandrat befördert und leitete die Einführung einer neuen Technik-Abteilung, ehe er zum Branddirektor aufstieg.
Als Kreisbrandmeister im Ennepe-Ruhr-Kreis wird Martin Weber künftig größere Einsätze von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz auf Kreisebene koordinieren. Zudem wird er die Entwicklung des Gefahrenabwehrzentrums begleiten. Die Leitung der Abteilung 37 „Bevölkerungsschutz“, die den Rettungsdienst, die Leitstelle sowie das Sachgebiet Feuer-, Katastrophen- und vorbeugenden Brandschutz umfasst, gehört ebenfalls zu seinen Aufgaben.