Die Kleinkünstlerin Christine Schütze ist die Preisträgerin der 45. Lüdenscheider Lüsterklemme. Das Publikum wählte die Hamburger Musikerin und Kabarettistin mit Bestnoten zur Siegerin des renommierten Kleinkunstpreises. Am Freitag, 31. Oktober (20.30 Uhr) präsentiert sie im Kulturhaus ihr neues Soloprogramm und nimmt zuvor die Lüdenscheider Lüsterklemme und das Preisgeld entgegen.
Bereits im Februar hatten die Lüdenscheider Nachrichten prophezeit: „Starke Frau, starker Auftritt, tolle Sängerin und heiße Kandidatin für den möglichen Gewinn der Lüsterklemme.“ (Thomas Krumm) – und sie sollten recht behalten. Mit ihrem Programm „Also, mir wäre sie zu dünn“ begeisterte Christine Schütze am 26. Februar 2025 das Publikum im Kulturhaus Lüdenscheid und setzte sich damit gegen starke Konkurrenz durch.
Der Preis, gestiftet von der Sparkasse an Volme und Ruhr, wird durch Markus Hacke (Sparkasse an Volme und Ruhr) und Dirk Lattemann (Leiter des Kulturhauses Lüdenscheid) überreicht. Neben dem Preisgeld darf sich Christine Schütze über einen weiteren Auftritt in Lüdenscheid freuen: Am Freitag, 31. Oktober, präsentiert sie ab 20:30 Uhr im Kulturhaus ihr neues Soloprogramm.
Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin vereint klassisches Klavierspiel mit feinsinnigem Humor und Texten aus eigener Feder. Mit der Lüdenscheider Lüsterklemme fügt sie nun einen weiteren bedeutenden Preis zu ihrer beeindruckenden Vita hinzu.
Für den Auftritt von Christine Schütze steht nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. Tickets sind zum Preis von 15,50 bis 17,50 Euro zzgl. Gebühren erhältlich an der Theaterkasse (Tel. 0 23 51 / 17 12 99), im Webshop des Kulturhauses Lüdenscheid, im Klein Oho im Stern-Center Lüdenscheid sowie an der Abendkasse (hier gilt ein erhöhter Eintrittspreis).








