Von Shada Karnib, Ilaria Riedel, Marlene Herold, Valentina Sapere, Marvin Schüle, Matthias Clever, Tanja Satur, Robin Kaulfuß, Jannick Landwehr, Mirco Freudenhammer und Lisa Weber
23.03 Uhr: „Applaus für die ganzen Helfer, die das hier ehrenamtlich machen“, sagte Bosse. Er selbst käme aus einem kleinen Ort und wisse, wie wichtig lokale Veranstaltungen und Konzerte seien. „Auch ein Riesenrad haben die hier hingestellt.“ Der Sänger äußerte sich auch politisch: „Die AfD ist die dümmste Erfindung, die es gibt.“ Er appellierte an die Zuschauer sich klar gegen Rechte zu stellen.
Fotogalerie von Bosse:



































21 Uhr: Lea und Bosse präsentieren ihren neuen Song. Die Musikerin holt die Kleinsten auf die große Bautz-Bühne und bedankt sich bei den Organisatoren und Helfern für dieses schöne Festival in Lüdenscheid.
Und sie teilt eine wichtige Botschaft mit ihrem Song „Okay“ mit ihren Fas: „Wir müssen uns immer wieder klar machen, dass Social Media nicht die Realität ist.“ Sie hoffe, dass sich alle eines Tages so annehmen können, wie sie sind. Mit allem was sie richtig gut und richtig schlecht an sich finden. Den Tag beim Bautz im Sauerland werde sie nicht vergessen.
Fotogalerie von Lea:





































































































20.45 Uhr: Lea singt auf der Main Stage – und wir haben endlich wieder Gänsehaut.








































19.20 Uhr: Gerade noch im Interview mit LokalDirekt, jetzt auf der Bühne. Sie sind stolz mit „Holz“ den dümmsten Song der Welt geschrieben zu haben. Die 257ers heizen euch ordentlich ein. Und ihr liebt’s.




























































17.15 Uhr: Il Civetto sind auf der Main Stage. Der Startschuss für die Band fiel in einer Berliner U-Bahn Station. In kürzester Zeit verwandelten die Jungs die schnöde Wartehalle zu einer mitreißenden Party. Von dort ging es auf die Bühnen der Berliner Clubs.







































16.50 Uhr: Die 257ers sind das musikalische Pendant zu Philipp Amthor: asozial im Herzen, bildschön und unbedingt meme-tauglich. LokalDirekt-Redakteurin Marlene Herold hat die Jungs interviewt.









15.30 Uhr: Los geht’s auf der Main Stage. Lampenfieber sind am Start. 1999 gründeten die Bandleader Ralf Franke und Marc Friese mit Bewohnern des Johannes-Busch Wohnverbundes in Lüdenscheid die inklusive Band Lampenfieber.
Durch zahlreiche Bühnenauftritte hat sich Lampenfieber zu einer echten Live-Band entwickelt, die es versteht, ihr Publikum mit deutschsprachiger Musik mitzureißen. Im Jahr 2022 feierte die Band Ihr sympathisches Debüt auf dem Bautz Festival, in 2023 kehren sie zurück.












