Von Shada Karnib, Ilaria Riedel, Marlene Herold, Valentina Sapere, Marvin Schüle, Matthias Clever, Tanja Satur, Robin Kaulfuß, Jannick Landwehr, Mirco Freudenhammer und Lisa Weber
23.14 Uhr: Die Könige des Hardcore aus Kalifornien haben die Szene erstmals 2007 mit ihrem Debütalbum „The will to survive“ gestürmt.
Schon wenig später, im Jahr 2010, folgte „Built on struggle“ und 2012 legten sie mit „Undisputed“ und jahrelangem, konsequenten Touring nach. Dieses Jahr darf das Bautz auf dem Tourplan der Band nicht fehlen.















21.36 Uhr: Sie sind so etwas wie die Hit-Schmiede der Crossover-Rock-Szene und schon jetzt lebende Legenden. Seit den 90er Jahren haben sie nicht nur mit weltweiten Hits überzeugt, sie sind auch immer eine sozialkritische Stimme dessen, was die Gesellschaft bewegt und sprechen aus, was eine ganze Generation denkt: Clawfinger sind Pioniere der Crossover-Szene und gelten als die europäische Antwort auf Rage Against The Machine.











20.34 Uhr: LokalDirekt-Mitarbeiterin Shada Karnib hat mit Sven Prillwitz (Sänger von „Graupause“) gesprochen.
18.43 Uhr: Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat sich die moldawische Progressive-Modern-Metal-Macht Infected Rain rund um Multitalent und Frontfrau Lena Scissorhands zu einem der aufregendsten Szene-Acts entwickelt.























17.51 Uhr: Die Hardcore-Punk-Combo Scowl spielt aktuell – die Band aus Santa Cruz ist eine der rhythmisch intensivsten und stimmlich heftigsten Bands, die aus den Ritzen der Bay Area dringt. Die Band ist das erste musikalische Projekt von Frontfrau Kat Moss. Ergänzt wird sie durch Cole Gilbert am Schlagzeug, Malachi Greene an der Gitarre und Bailey Lupo am Bass. Live und auf Platte sind sie ein Tornado, der zwischen chirurgischer Verachtung und gesellschaftlicher Empörung hin und her schwankt.



















16.58 Uhr: Graupause steht für schnellen, melodischen und abwechslungsreichen Polit-Punkrock. Und für Texte, die auf klare kritische Kante setzen, aber ohne platte Parolen auskommen. Im September 2022 haben die fünf Lüdenscheider mit „Gestern wird super“ ihr zweites Album veröffentlicht.
Der Longplayer ist bei dem renommierten Label Aggressive Punk Produktionen erschienen und erhielt in der Musikpresse durchweg gute bis sehr gute Kritiken. Beim Heimspiel begeisterte die Band das Publikum. Trotz des bedecken Himmels strömen immer mehr Besucher auf das Festival-Gelände.
























15.44 Uhr: Die Band Stick To Your Guns hat sich in den vergangenen 14 Jahren den Ruf als eine der abwechslungsreichsten Modern-Hardcore-Bands erworben, die in ihren Songs persönliche Themen und politische Kommentare in kraftvolle Refrains verpackt. Auf der Collabo Stage liefern die Jungs ab und heizen dem Publikum ein. Immer mehr Besucher strömen aufs Festival-Gelände.


























14.47 Uhr: Dreckige Riffs, treibende Drums und fieses Gekeife: Idyll kommen aus der Region und spielen kompromisslos lauten Hardcore direkt ins Gesicht. Seit 2020 hat die vierköpfige Band zwei von Wut und Melancholie geprägte EPs veröffentlicht. In 2023 ihr Debüt auf dem Bautz Festival.








