Der Schützenverein zur Listertalsperre feiert von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, in der Listerhalle und auf dem Festplatz in Hunswinkel das diesjährige Schützenfest.
Los geht es mit dem Kinder-Schützenfest am Freitag: Ab 15 Uhr beginnen die Spiele für die Kinder rund um die Kirmes – verantwortlich sind die Schausteller Hornig aus Dortmund und Frankholz aus Etzbach – auf dem Festplatz. Besonders attraktiv: die Entenregatta und das Werfen des Kinder-Königsvogels mit Steinen. Für die Erwachsenen gibt es ab 19 Uhr dann eine Bierprobe und das Preisvogelschießen.
Der Samstag steht im Zeichen des Kaiser- und Königspaares. Nach dem Antreten auf dem Festplatz (14 Uhr) und dem Abholen der Fahnen, geht es zum Kaiser-, Königs- und Prinzenpaar, um anschließend gemeinsam den Festzug durch das Dorf zu begehen. Um 16 Uhr beginnt dann das Königsvogelschießen und direkt im Anschluss das Kaiservogelschießen. Um 19 Uhr soll das neue Königspaar gekrönt werden. Danach gehts zum Fahnenausmarsch und zum festlichen Kaiserball.

Der letzte Festtag beginnt bereits um 10 Uhr mit dem Antreten und Gedenken am Ehrenmal. Nach dem Frühschoppen (ab 10.30 Uhr) folgt um 11 Uhr die Kaiserkrönung. Ab 14 Uhr (Antreten auf dem Festplatz, Abholen der Fahnen) geht es mit dem neuen Königspaar, dem Kaiserpaar und dem Prinzenpaar zum Festzug durch das Dorf und zur Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder am Ehrenmal. Um 16 Uhr gibt es ein Konzert, zeitgleich wird das Kuchenbuffet eröffnet sowie das Prinzenvogelschießen begonnen. Die Krönung des Prinzenpaares ist für 19.30 Uhr angesetzt, der die Ehrung der Vereinsmeister folgt, bevor um 20 Uhr der Fahnenausmarsch und der abschließende Königsball beginnt.
Den musikalischen Rahmen zu den Festzügen, beim Konzert und am Vogelschießstand bilden die Musikfreunde Schreibershof, der Fanfarenzug Meinerzhagen und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn aus Listerscheid, die Tanzmusik an beiden Abenden liefert die Partyband HITMIX.
Für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgt wieder der Lüdenscheider Festwirt Phillip Nieland mit seiner Mannschaft. Noch amtierende „Alt“-Majestäten sind König Patrick Schulte mit Katalin Kleinhofer, Kaiser Hans Erich Schmidt mit Brigitte sowie Prinz Niklas Hudetz mit Nele Schild. Kinderschützenkönig ist Matthis Heckert mit seiner Kinderkönigin Teresa Groll. Jubelkönig (25 Jahre) ist Jörg Busenius, der 1998 den Königsvogel schoss.
Am Montag, 24. Juli, feiern zudem die Hähne ihr Hahnenfest – eine kleine inoffizielle Nachfeier – neben der Listerhalle.
Die Schützen weisen darauf hin, dass es wegen der Festumzüge am Samstag und am Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr zu kurzzeitigen Vollsperrungen der Ortsdurchfahrt Hunswinkel kommt.