Der TuS 1882 Opladen hat sich gegen ein Nachholspiel, für das am 5.März ausgefallene Spiel entschieden, wodurch die Punkte am grünen Tisch an die SGSH Dragons gehen.
Rein rechnerisch geht es für beide Mannschaften um nichts mehr. Die SGSH Dragons haben durch die 33:29-Niederlage am Sonntag in Gummersbach den ersten Tabellenplatz feste an die HSG Krefeld abgegeben. Und auch die Bergischen Panther haben sich einen sicheren Platz in der Tabelle gesichert und mit den Abstiegsrängen nichts zu tun.
Für die SGSH Dragons könnte das Spiel also als Einspielen für die bevorstehende Aufstiegsrunde dienen, die ab dem 26. März gespielt wird. Auf wen die SGSH Dragons treffen werden, steht derweil noch nicht fest und wird sich im ebenfalls am Mittwochabend stattfindenden Spiel der TSB Horkheim gegen den TuS Dansenberg entscheiden. Gewinnt die TSB Horkheim werden die Dragons auf Gegner aus dem Norden treffen (VfL Potsdam, Eintracht Hildesheim, TuS Vinnhorst, Wilhelmshavener HV, TSV Altenholz und TuS Spenge), gewinnt allerdings der TuS Dansenberg wird es ein Wiedersehen mit der HSG Krefeld geben, sowie ein Kennenlernen mit Spitzenmannschaften aus dem Süden (HSG Konstanz, VfL Pfullingen, HSG Hanau, SG Pforzheim/Eutingen).
Mit den Bergischen Panthern ist der Tabellensechste der Liga zu Gast am Löh und diese können befreit aufspielen. Nach zuletzt drei Siegen in Folge (Volmetal, Menden, Opladen) kann die Mannschaft von Trainer Marcel Mutz ihr Saisonfinale mit einem Sieg abrunden. Ein letztes Mal für die Panther auflaufen wird Linksaußen Jens-Peter Reinarz. Der 39-jährige hängt nach dieser Saison seine Handballschuhe an den berühmten Nagel und beendet somit seine Karriere.