„Es ist immer wieder ein schönes Fest“, freut sich Jessika Kurtzawski, ehrenamtliche Helferin der katholischen Kirche St. Josef in Kierspe. Rund 300 Besucher aus ganz Kierspe nutzten die Gelegenheit, um sich mit ihren Kindern und bunt leuchtenden Laternen dem Martinsumzug anzuschließen.
Überregionale Nachrichten
„Es ist ein traditionsreicher Umzug. Er wird, seitdem ich denken kann, veranstaltet“, betont Kurtzawski. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche startete der Umzug an der katholischen Kirche St. Josef. Angeführt wurde er von der Bläserklasse der Gesamtschule Kierspe sowie einem Pferd mit St. Martin als Reiter. „Das Motto von St. Martin ist ja zu teilen – und genau das wollen wir den Kindern auch näherbringen“, erklärt Kurtzawski.
Fotogalerie
Im Anschluss an den Umzug konnten sich die Besucher an den verschiedenen Ständen verwöhnen lassen. Von Brezeln, Punsch und Glühwein bis hin zu Bratwurst wurde einiges geboten. „Es ist ein gemeinsames Beisammensein“, betont Kurtzawski. Damit das Fest reibungslos ablaufen konnte, sorgten insgesamt 40 ehrenamtliche Helfer der Kirche St. Josef für einen gelungenen Ablauf des Abends.










