Die Vermutung zweier Rotary-Club-Mitglieder, dass Kinder häufig nicht zu Hause lesen würden, bestätigte sich in der Klasse 2a der Bismarckschule nicht. Als Christoph Gebauer, Vorsitzender des Fördervereins des Rotary Clubs, fragte, wer zu Hause gerne liest, gingen alle Finger weit nach oben. Ein Grund zur Freude: Der Rotary Club schenkte allen Schülern der Klassen zwei bis vier in Kierspe, Meinerzhagen und Schalksmühle ein Buch.

Überregionale Nachrichten

„Lesen lernen – Leben lernen“ heißt die Aktion, die an der TH Aachen ins Leben gerufen wurde und die Kinder für das Lesen begeistern soll. Im Rahmen dieser Initiative spendierte der Rotary Club Meinerzhagen Bücher im Wert von 8000 Euro und beschenkte rund 1850 Grundschüler in der Region.

Christoph Seibert, Präsident des Rotary Clubs, und Christoph Gebauer übergaben den Schülern der Klasse 2a am Montagvormittag, 24. November, das Buch „Fiete der Hering - Abenteuer im Müllmeer", welches die Bedeutung des Umweltschutzes und den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur thematisiert. „Im Unterricht soll das Buch dann aktiv mit in den Unterricht integriert werden", erklärt die Schulleiterin Stefanie Fischer.

Das Buch „Fiete der Hering - Abenteuer im Müllmeer" bekamen die Zweitklässer der Bismarckschule vom Rotary Club geschenkt.
Foto: Jung

Für die Dritt- und Viertklässler stehen andere, altersgerechte Lektüren bereit, erklären die Vertreter des Rotary Clubs. Entscheidend bleibt jedoch vor allem eines: dass die Kinder ein Buch in die Hand nehmen und anfangen zu lesen.