Die Kinderbuchautorin Ute Krause war am Donnerstag, 9. Oktober, zu Besuch in der Lindenhofschule in Halver. Im Rahmen des Leselust-Festivals las sie den Kindern aus ihrem neuen Buch "Die Muskeltiere auf großer Fahrt" vor.
Alle Kinder liefen gespannt in die Turnhalle und nahmen Platz auf Matten, Bänken und Stühlen. Dann kam auch schon Ute Krause. Johan aus der Tigeraugen-Klasse und Melina aus der Smaragd-Klasse begrüßten Sie mit einem Fragenhagel. Neben Fragen zu ihrem Buch "Die Muskeltiere auf großer Reise", wollten die Kinder auch Tipps haben, wie sie selber Bücher schreiben können.
Als alle Fragen der Kinder beantwortet waren, fing Ute Krause an, die Figuren aus ihrem Buch nach und nach vorzustellen und zeichnete diese gleichzeitig auf einem großen Blatt. Alle Illustrationen in Ihrem Buch sind von ihr selbst angefertigt. Hamster Bertram Backenbart, die Mäuse Picandou und Pomme de Terre und die Ratte Gruyère sind die Abenteurer, um die es in dem Buch geht. Die "Muskeltiere" haben sich in Frau Fröhlichs Feinkostladen vom letzten Abenteuer erholt und sich in ihrem Müll ordentlich gestärkt, da hören sie eine beunruhigende Nachricht: Frau Fröhlich plant eine Schiffsreise nach Ägypten und schließt für diese Zeit ihren Laden. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Vier kein Essen mehr bekommen. Die einzige Lösung? In den Koffer krabbeln und mitkommen. "Muskeltiere" ist in diesem Fall übrigens kein Schreibfehler, wie die Autorin erklärt. Ihr Sohn habe in jungen Jahren aus den "Musketieren" immer die "Muskeltiere" gemacht. Die amüsante Verwechslung habe sie in ihrem Buch übernehmen wollen.
Wer jetzt Lust auf mehr bekommen hat, kann den Kinderroman bei Konrad Kösters Bücherkiste in Halver kaufen, wie es auch viele Kinder nach der Lesung getan haben. Die Inhaberin Michaela vom Brocke war an der Lindenhofschule und hat dort Exemplare verkauft, die die Kinder danach auch von Frau Krause signieren lassen und mit ihrem Lieblingscharakter versehen konnten.