Lüdenscheid. Der 37-jährige Volljurist aus Kürten ist seit Sommer 2020 im Fachdienst „Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung“ bei der Stadt Lüdenscheid tätig. Vorher arbeitete er unter anderem als Fachanwalt für Verkehrsrecht. Nun übernimmt er ab April die Leitung des Büros, dessen Räumlichkeiten gerade an der Lennestraße eingerichtet werden.
Am 10. Februar hatte das Bundesverkehrsministerium Bürgermeister Sebastian Wagemeyer offiziell als Bürgerbeauftragten für den Abriss und den Ersatzneubau der Talbrücke Rahmede vorgestellt. Der Bürgermeister soll als zentraler Ansprechpartner die Kommunikation zwischen den Menschen in Lüdenscheid und der Region Südwestfalen, der Autobahn GmbH des Bundes und dem Verkehrsministerium steuern.
Für diese Aufgabe wird ihm nun das „Brückenbauer“-Büro zur Seite gestellt. „Es war eine große Herausforderung innerhalb weniger Wochen ein Konzept zu entwickeln, dieses mit dem Ministerium und der Autobahn GmbH abzustimmen, die passenden Räumlichkeiten zu suchen und nicht zuletzt Personal zu finden, das für diese anspruchsvolle Aufgabe geeignet und kurzfristig verfügbar ist“, erklärt Bürgermeister Sebastian Wagemeyer.
In den kommenden Tagen soll das Büro nun seine Tätigkeit aufnehmen. Zwei weitere Mitarbeitende werden das Team schon bald komplettieren. Die offizielle Einweihung des Büros mit Vertretern aus dem Bundesverkehrsministerium, der Autobahn GmbH und weiteren Beteiligten ist für die kommenden Wochen geplant. Sobald der Termin feststeht, wird dieser bekanntgegeben.