Das gesamte Schuljahr, erklärt Lehrerin und Organisatorin Jennifer Schmolz im Gespräch mit LokalDirekt, haben die Schüler sich auf die Präsentation ihrer Ergebnisse vorbereitet. Am Freitag, 28. März, war es dann soweit: Nacheinander traten die einzelnen Kurse auf die Bühne der Aula – und nahmen das Publikum eine gute Stunde lang mit in ganz unterschiedliche Welten.
Die Jahrgangsstufe 9 präsentierte eine Neuinterpretation gleich mehrerer Märchen: So erklärte der vermeintlich böse Wolf, absolut nichts mit dem Verschwinden der sieben Geißlein zu tun zu haben. Im Gegenteil, er suche schon seit einiger Zeit nach dem wahren Täter. Gefasst wurde er am Ende trotzdem: Von gleich zwei Prinzessinnen, die beide behaupteten, Schneewittchen zu sein – und von denen eine sogar für das FBI arbeitete.
Der Jahrgang 7 bot zwei kurze „Marionettenspiele“ auf der Bühne dar. Begleitet unter anderem von der Musik von Lana Del Rey, tanzten zwei Schülerinnen verschiedene Choreografien vor.

Ein besonderes Highlight waren die sogenannten „Tanzsäcke“, eine Darbietung, die von der siebten Jahrgangsstufe auf die Bühne gebracht wurde: Eingehüllt in rote und blaue Kostüme, tanzten sie für das Publikum eine ausgefallene Performance.
Zum Abschluss wurde den Zuschauern noch ein Klassiker präsentiert: Die Musikkurse der Jahrgänge 7 und 8 gaben „Heal the World“ von Michael Jackson zum Besten – begleitet von Klavier und Schlagzeug.
Weitere Impressionen in unserer Fotogalerie:














