Am 13. März werden Sauerlandfans auf ihre Kosten kommen. Mit „Westfalen Weltweit – Heimatabend mit Lesung, Musik und mehr mit Reiner Haensch, Peter Prange und Martin Quilitz“ wird ein vielseitiges Programm in der Aula des Bildungszentrums geboten.
Ende März gibt es eine Ausstellung des Märkischen Kunstkreises, die vom 27. März bis 8. April im Herscheider Rathaus besucht werden kann. Die Ausstellung ist kostenlos und kann zu den gewohnten Öffnungszeiten bestaunt werden.
Schnell ausverkauft waren die Tickets für das Kabarett mit Ingrid Kühne am 24. April in der Aula des Bildungszentrums. Noch zu haben sind hingegen Restkarten für die Neuauflage der beliebten Veranstaltung „Sauerländer Häppkes“ mit Michael Martin und Martin Michaelis am 25. April in Schürmanns Landgasthaus. Bereits im vergangenen Jahr sorgte das Duo für einen lustigen Abend mit Speis und Trank. Auch hier gelte es, möglichst schnell zu sein, bevor die Karten vergriffen sind, empfiehlt Frank Holthaus.

Ein fest etabliertes Event für große und kleine Besucher ist das Open-Air-Dorfkino auf dem Alten Schulplatz, dass bei schlechtem Wetter auf den Vorplatz der Gemeinschaftshalle verlegt werden soll. Angedacht ist der 25. Mai.
Klassisch geht es im Juni weiter mit dem Konzert des Märkischen Zupforchesters am 2. Juni in der Aula des Bildungszentrums Rahlenberg.
Sommer-Open-Air auf dem Alten Schulplatz
Ein Konzert kostenlos und draußen soll es im August geben. Zum Sommer-Open-Air mit der Coverband „Ohne Yoko“ wird für den 30. August auf den Alten Schulplatz geladen. Selber gesungen werden darf hingegen beim Rudelsingen, das für den 27. September in der Aula des Bildungszentrums geplant ist.
Für die Kinder gibt es ein spezielles kulturelles Highlight in diesem Jahr: Das Mitmachkonzert mit Kinderliedermacher Herr H steht am 14. November in der Aula des Bildungszentrums an. Auch dafür sollten zeitig Karten gekauft werden, da die Veranstaltungen mit Herr H erfahrungsgemäß schnell ausverkauft sind, wie Holthaus erklärte.
Ende des Jahres und damit auch wieder drinnen ist das Konzert des Herscheiders Dominik Schirmer und seiner Band, das am 16. November in der Aula Rahlenberg stattfinden soll. Dominik Martin Christopher Marcus Schirmer ist Musiker, Komponist, Songwriter und Hochschuldozent. Bekannt wurde er als erster deutscher Dozent an einer von Paul McCartney mitgegründeten Universität in England. Holthaus verrät, dass Schirmer mittlerweile in Herscheid zu Hause ist.
Das Konzert der Gruppe „Herscheid Sounds“ und der irische Abend mit dem Duo „Pot O’ Stovies“ sind noch nicht terminiert, sollen aber auf jeden Fall auch in diesem Jahr stattfinden.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s jeweils zeitnah vor dem Veranstaltungstermin. Tickets sind dann ab dem Vorverkaufsstart im Bürgerbüro erhältlich. Ansprechpartner ist Frank Holthaus unter Tel. 02357/ 909315 oder [email protected].