Der März war so sonnenreich wie selten. Auch Besitzer von Photovoltaikanlagen waren begeistert von dem schönen Wetter. PV-Anlagen erzeugten so viel Strom, wie nie zuvor in einem März in Deutschland. Damit weitere Eigenheimbesitzer die Sonne zur Deckung ihres Energiebedarfs nutzen können, laden die Bürger-Solar-Berater „Oben an der Volme“ erneut zu einem öffentlichen Beratungstermin am Mittwoch, 16. April ab 17.30 Uhr in die 8Giebel (am Mathagen 38 in Schalksmühle / Raum 2) ein.
Wie die Bürger-Solar-Berater (BSB) vorrechnen, lässt sich der Strombezug durch die Anschaffung einer PV-Anlage für das eigene Dach um weit mehr als 50 Prozent reduzieren. Die Kosten für PV-Module und Batteriespeicher liegen so tief wie nie zuvor, weswegen jetzt die Zeit für eine Investition in die eigene Versorgungssicherheit gekommen ist, heißt es in einer Pressemitteilung.
Für jeden Interessierten ermitteln die BSB eine auf die eigenen Verhältnisse zugeschnittene Auslegung einer PV-Anlage. Sie ermitteln Größe, Ausrichtung und Winkel der Dachflächen, beziehen den jetzigen und zukünftigen Stromverbrauch ein und prognostizieren dem Hausbesitzer sowohl die voraussichtlichen Kosten als auch die erwartbaren Einsparungen.
Auch die zukünftige Anschaffung eines E-Autos oder einer Wärmepumpe werden bei der Beratung angesprochen und ggf. in die Auslegung der PV-Anlage einbezogen.
Der öffentliche Beratungstermin richtet sich an alle Eigenheimbesitzer in Halver und Schalksmühle. Die Beratung ist ehrenamtlich und damit kostenfrei. Die Bürger-Solar-Berater sind von MetropolSolar geschult und beraten unabhängig von etwaigen PV-Anbietern.
Interessierte erreichen die Bürger-Solar-Beratung über die Webseite no-cookies.de oder per Mail über [email protected].