Sundern. In einem schwer zugänglichen Waldgebiet zwischen Hellefeld und Westenfeld bei Sundern war am Samstagabend ein Wald- und Flächenbrand ausgebrochen. Aufgrund des Windes dehnte sich dieser zeitweise auf 20.000 Quadratmeter aus. In der Nacht zu Sonntag rückten zur überörtlichen Hilfe auch Kräfte der MK-Feuerwehren aus Balve und Hönnetal aus. Im Pendelverkehr, so schildert es die Feuerwehr Sundern, wurde mit Tanklöschfahrzeugen die Nacht über Wasser in das Waldgebiet gefahren.
Bis zum Morgen waren rund 630 Einsatzkräfte aus Sundern und der Umgebung mit rund 120 Fahrzeugen im Einsatz, berichtet die Feuerwehr Sundern. Allein in der Nacht kämpften 180 Kräfte gegen die Glutnester im Waldgebiet.
Am Sonntagmorgen befinden sich weiterhin 100 Einsatzkräfte aller Hilfsorganisationen bei dem Waldbrand im Bereich der Hellefelder Höhe. Der Einsatz dauert an.