Die konstituierende Ratssitzung findet am Dienstag, 4. November, um 17 Uhr im Ratssaal statt. Den Schwerpunkt der Tagesordnung bilden die Einführungen des neuen Bürgermeisters Ralf Beßler sowie der neuen Ratsmitglieder.

In seiner ersten Sitzung der neuen Wahlperiode formieren sich der Stadtrat und seine Gremien. Ralf Beßler wird als neuer Bürgermeister eingeführt und verpflichtet. Gleiches gilt für die neuen Ratsmitglieder. Die ausscheidenden Mitglieder werden verabschiedet.

Auf der Tagesordnung stehen darüber hinaus Ehrungen von langjährigen Ratsmitgliedern, die Wahl der Bürgermeisterstellvertreter, die Festlegung der Ausschüsse, deren Größe und Besetzung.

Ebenfalls auf der Tagesordnung steht ein Antrag der FDP-Fraktion. Sie regt die Aufstellung eines Containers für die Sammlung von Altspeisefett an. In der Nachbarkommune Herscheid ist dies vor kurzem erfolgt (LokalDirekt berichtete).

Im Anschluss an die konstituierende Sitzung des Rats wird dem scheidenden Bürgermeister Ulrich Schulte eine besondere Ehrung zuteil. Alle Ratsmitglieder haben aus privaten Mitteln einen Großen Zapfenstreich für den scheidenden Verwaltungschef organisiert.

Gegen 19.30 Uhr sollen sich dazu alle Interessierten im Rathausinnenhof einfinden. Hier werden der Musikzug der Feuerwehr Plettenberg und der Spielmannszug Rönkhausen für die musikalische Unterhaltung und ein festliches Ambiente sorgen. „Dieser große Zapfenstreich soll ein Ausrufezeichen des Respekts gegenüber Ulrich Schulte setzen und die Leistungen in seinen zehn Jahre als Bürgermeister würdigen“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Plettenberg.