Die Tagesordnung umfasst bislang fünf Punkte. Nach der Begrüßung aller Teilnehmenden geht es mit Informationen zur Arbeit in den Ortsteilen weiter, ehe Vereine, Einrichtungen und Institutionen auf die vergangenen Monate zurückblicken. Im Familienzentrum stellen sich außerdem die Streetworker der Stadt Lüdenscheid vor. Mit dem Punkt „Verschiedenes“ endet die Konferenz.
Das Leitungs-Team des „effzett“ und die Stadt Lüdenscheid weisen darauf hin, dass es sich um eine vorläufige Tagesordnung handelt, die – auch kurzfristig – um weitere Punkte ergänzt werden kann. Bürger, die sich mit Ideen und Themen einbringen möchten, werden gebeten, sich im Vorfeld der Konferenz unter der Rufnummer 02351/40464 im Familienzentrum zu melden.