Die Vorbereitungen für Karnevalssonntag laufen auf Hochtouren – so üben die Musiker schon seit Wochen rheinische Karnevalslieder ein, um beim Umzug für Stimmung zu sorgen.
Die Betreuer der Kinderfeuerwehr seien aber genauso aktiv: „Neben dem Einkleiden der Kinder als Löschzwerge musste auch das Wurfmaterial in Köln in der Kamellebud besorgt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr in Kierspe. „Wir danken unseren privaten und gewerblichen Sponsoren, die die Kamelle finanzierten. Unsere kleinen Löschzwerge bereitet das einen großen Spaß.“

In den kommenden Tagen müssen noch die Bollerwagen fit gemacht werden und weitere Kleinigkeiten organisiert werden. „Dann steht einem tollen Karnevalssonntag nichts mehr im Wege“, kündigt die Feuerwehr an.
Der Zug startet am Sonntagvormittag um 12.11 Uhr an der Beverstraße in Wipperfürth. Dieser fährt dann durch die Neye Siedlung, bevor er am Nachmittag über die Eggener Straße an der Genossenschaft vorbeifährt und anschließend durch die Bahnhofstraße am Kölner Torplatz in die Innenstadt kommt.
Die Kinderfeuerwehr und der Spielmannszug hoffen nun auf viele bekannte Jecken am Straßenrand und schönes Wetter am Karnevalssonntag.