„Trömmelchen, leev Marie und jede Menge Kamelle“, heißt’s am Sonntag, 11. Februar, für den Spielmannszug und die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Kierspe. Schon seit vielen Jahren begleiten die heimischen Gruppen den bunten Karnevalsumzug in Wipperfürth am Sonntag, berichtet Pressesprecher Christian Schwanke. Der Spielmannszug sei sogar schon seit Jahrzehnten dabei.
Natürlich brauche eine solche Aktion eine längere Vorbereitung: So üben die Musiker schon seit Wochen alte aber auch neue Karnevalslieder ein, um beim Umzug für Stimmung zu sorgen. Eine große Auswahl von bekannten rheinischen Karnevalsliedern stehe dazu zur Verfügung. Die Betreuer der Kinderfeuerwehr seien genauso aktiv, so Schwanke. Das Einkleiden der Kinder als Löschzwerge stehe genauso auf dem Plan wie das besorgen des Wurfmaterials – dazu gehe es nach Köln in die Kamellebud. Dafür konnten einige private und gewerbliche Sponsoren gefunden werden, so Schwanke. Nun müssten noch die Bollerwagen fit gemacht und Kleinigkeiten organisiert werden.
![](https://media.lokaldirektcdn.de/2024/02/07205429/Download-e1707338146115.jpeg)
Der Zug in Wipperfürth startet um 12.11 Uhr. Bevor er am Nachmittag in die Innenstadt zieht, gehe es durch die Neye Siedlung.
Weitere Informationen gibt es hier. Wer die Teilnehmer noch unterstützen möchte, kann sich per Mail an [email protected] melden.
![](https://media.lokaldirektcdn.de/2024/02/07205431/IMG-20240203-WA0002-1700x1275.jpg)