Auch wenn der Reitsport im Mittelpunkt steht, kommen Party und Geselligkeit beim Reitverein Kierspe nicht zu kurz. Traditionell wird am Fronleichnamswochende das Reitturnier auf der Anlage in Hohenholten ausgetragen. An drei Tagen kommen Reitsportler aus der Region nach Kierspe, um sich in Dressur- und Springprüfungen zu messen.
Der Feiertag, 30. Mai, steht ganz im Zeichen der Dressurpferde. Beginnend mit Jungpferdeprüfungen am Vormittag in der Reithalle (ab 8 Uhr), finden am Nachmittag auf dem Reitplatz Dressurprüfungen der schweren Klasse bis zur Drei-Sterne-S-Dressur (17 Uhr) statt.
Am Samstag geht’s dann auch im Springsattel weiter: Angefangen mit Stilspringprüfungen der Klasse E am Morgen bis zum S*-Springen um 17 Uhr. Im Anschluss findet ein Jump-and-Run auf dem Reitplatz statt, das den Übergang ins Partyprogramm auf Hohenholten ebnet. Ab 17.30 Uhr, so teilt es Sandra Ohm vom Veranstalter mit, gibt’s Cocktails und Drinks. Zudem wird das Champions-League-Finale BVB gegen Real Madrid übertragen. Unterstützt werden die Reiter am Abend durch die Damenhandballmannschaft des SC Kierspe-Meinerzhagen.
Der Finaltag rückt in der Dressur die Amateurreiter mit speziell auf sie ausgerichteten Prüfungen in den Fokus. So folgt auf eine FAB Amateurprüfung der Klasse M* um 14.30 Uhr eine FAB Amateurprüfung der Klasse S* um 16 Uhr.
Auf dem Reitplatz stehen zunächst die Nachwuchsreiter im Mittelpunkt – unter anderem schnuppern sie in einer Führzügelklasse um 15.15 Uhr erste Turnierluft. Zuvor findet ein Schaubild des Reitvereins Kierspe statt. Der Große Preis der Kiersper Reitertage – eine Springprüfung der Klasse S* mit Stechen, wird schließlich gegen 17.15 Uhr ausgetragen.
Die Zeiteinteilung gibt’s hier.
