Pünktlich um 19 Uhr begann die Veranstaltung mit dem Einmarsch des Elferrates und der Garden. Im Anschluss sorgte das etwa vierstündige Programm für einen kurzweiligen Abend. Neben den eigenen Gruppierungen des Valberter Schützenvereins waren wie jedes Jahr zahlreiche Gäste vor Ort. Neben der Prinzengarde Neu-Listernohl und den Regimentstöchtern aus Attendorn, die seit mehr als 40 Jahren den Valbertern die Treue halten, waren auch neue Gesichter auf der Bühne – und das nicht nur in Form des Prinzenpaares Ben und Clara.
Fotogalerie:




































































Fast noch besser als auf der Bühne war die Stimmung im Publikum, egal ob während der Auftritte oder bei einer der zahlreichen Raketen als Dankeschön für die Darbietungen auf der Bühne. Besonders laut wurden die Raketen und das bekannte, dreifache „Valbert Lot Gohn“ gegen Ende: Nach den Valberter Husaren sorgte die Gruppe Six-Pack für 30 Minuten musikalische Abwechslung, ehe als letzte beiden Acts die Prinzengarde Rohde und zum krönenden Abschluss die Funkenmariechen Valbert auf der Bühne der Ebbehalle standen. Spätestens hier war das Publikum aus dem Häuschen, ehe es mit SAM-Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden weiterging.
Weiter geht es in der Ebbehalle am 2. Februar mit dem PänzDänz, dem großen Tanztreffen der Kinder- und Jugendgarden aus dem Umkreis.