Das Geschäft Uhren & Schmuck Bitzhenner in der Neue Straße 3 feiert Jubiläum. Am 15. Oktober jährt sich die Gründung zum 125. Mal. Inhaberin Bettina Neumann und ihr Team laden daher am Samstag die Kunden auf ein Glas Sekt ein.
Hochwertige Uhren, edler Schmuck, besondere Geschenkideen und erstklassiger Service – für all das steht seit nunmehr 125 Jahren Juwelier Bitzhenner in Plettenberg. Diese Tradition führt seit inzwischen fünf Jahren Bettina Neumann weiter. Sie übernahm das Geschäft im Januar 2018 von Friedrich Karl und Anne Geske. Zuvor hatte sie bereits bei Geskes Vorgänger Günter Geck und nach kurzer Unterbrechung seit dem Jahr 2000 bei Friedrich Karl Geske im Geschäft gearbeitet.
Bettina Neumann übernahm 2018 nicht nur das bewährte Team, sondern auch den traditionsreichen Geschäftsnamen Bitzhenner. Große Auswahl und individuelle Beratung zum Beispiel beim Thema Trauringe finden die Kunden hier. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die eigene Werkstatt. Vom Batteriewechsel über die Anpassung von Uhren bis hin zur Herstellung von einzigartigen Schmuckstücken. „Das machen wir zu 99 Prozent bei uns im Haus“, erklärt Bettina Neumann. Für die Kunden bedeutet das, dass die Arbeiten schneller und günstiger ausgeführt werden, als wenn ihre Stücke erst eingeschickt würden.
In den 1970er Jahren erhält das Haus sein heutiges Aussehen
Günter Geck hat noch Aufzeichnungen zur Geschichte des Geschäftshauses Neue Straße 3, die zum 75. Geschäftsjubiläum gemacht wurden: „Nach der damals üblichen jahrelangen Gesellenwanderschaft gründete der aus Werdohl stammende Uhrmachermeister und Optiker Robert Bitzhenner am 15. Oktober 1898 sein stadtbekanntes Fachgeschäft an der Neue Straße. Hier stand ein altes Fachwerkhaus, wo Werkstatt, Verkaufsraum und ein kleines Schaufenster eingerichtet wurden.
Eine Betriebsvergrößerung wurde 1908 durch den Neubau des jetzigen Hauses mit drei Schaufenstern geschaffen. 1939 trat der Schwiegersohn Alfred Geck, Uhrmachermeister und Optiker, mit seiner Frau Hertha, geborene Bitzhenner, in den Betrieb ein. In den 70er Jahren fanden zwei größere Geschäftsumbauten statt, welche den Räumen nun das heutige Aussehen geben.“

Um 1980 herum fand die Trennung der Geschäftsbereiche Uhren und Schmuck sowie Optik statt. Das Juweliergeschäft blieb in der Neue Straße; das Optikgeschäft zog in den neu erbauten Geschäftskomplex am Obertor und wird als Sehzentrum Bitzhenner heute von Günter Gecks Sohn Ingo geführt.
Zum 125. Jubiläum laden Bettina Neumann und ihr Team die Kunden am Samstag, 14. Oktober, auf ein Glas Sekt ein. Außerdem können mit einem Dreh am Glücksrad Rabatte auf schmucke Einkäufe gewonnen werden. Im Geschäft werden Schmuckstücke und Uhren von früher und heute ausgestellt sowie Fotos aus der Geschichte des traditionsreichen Hauses.
