Schalksmühle. Am Samstag, 18. November, findet von 12 bis 16 Uhr ein 3D-Druck Workshop im Jugendzentrum Schalksmühle statt. Dieser wird in Kooperation mit dem jfc Medienzentrum aus Köln durchgeführt. Der Workshop richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 16 Jahren und wird kostenfrei angeboten.
Zum Inhalt des Workshops:
Was ist überhaupt ein 3D Drucker? Ein 3D-Drucker erstellt dreidimensionale Objekte, indem er Kunststoffmaterial (Filament) in dünnen Schichten auf eine beheizte Oberfläche, das Druckbett aufträgt. Der Kunststoff wird vom Drucker erhitzt, um das Material anschließend in der gewünschten Form von einem am Computer erstellten Modell zusammen zu fügen.
In diesem Workshop soll den Teilnehmern laut Ankündigung der Umgang mit einer einfachen CAD-Software beigebracht werden. Sie erstellen dort ihre eigenen kleinen 3D Modelle, zum Beispiel einen Schlüsselanhänger und lassen dieses Modell anschließend vom 3D Drucker herstellen. Der Workshop soll zeigen, dass jeder zum Produzenten für 3D Druck werden kann. Nicht nur für den Prototypen Bau, sondern auch um Nachhaltigkeit zu fördern, indem zum Beispiel Ersatzteile für defekte Gebrauchsgegenstände gedruckt werden. So könne Müll vermieden und Ressourcen geschont werden.
Am Ende des Workshops sollen die Teilnehmer gelernt haben, mit einem 3D Design Programm zu arbeiten, nehmen ihren Entwurf als Ausdruck mit und bekommen das Programm, um weiter zuhause 3D Objekte gestalten zu können.
Anmeldungen sind ab sofort im Jugendzentrum Schalksmühle möglich.
Telefon: 02355/2575
[email protected]