„Auf dem Marktplatz brennt ein Container“, lautete der erste simulierte Einsatz für die 30 Kinder und Jugendlichen, die am Mittwoch, 21. Juni, an der Abschlussübung teilnahmen.
Und souverän machte sich die in blau-orange gekleidete Jugendfeuerwehr ans Werk, als parallel dazu die Meldung kam, dass sich eine vermisste Person im rauchgefüllten Jugendzentrum sowie eine weitere hilflose Person auf dem Dach des Toilettenhäuschens befindet.

Also teilte sich die Gruppe in drei Trupps auf. Der erste Trupp machte sich an den brennenden Container, bereitete die Wasserversorgung vor, rollte die Schläuche aus und brauchte gerade einmal 10 Minuten, um die Löscharbeiten erlerntermaßen zu erledigen und den Brand vollständig abzulöschen.

Mit der Drehleiter aufs Dach
Der zweite Trupp machte sich unter Atemschutzausrüstung auf die Suche nach der vermissten Person im Gebäude, während die dritte Gruppe sich der Menschenrettung vom Dach des WC-Häuschens widmete.
Hierbei kam auch die Drehleiter zum Einsatz, um zunächst zu der ‚hilflose Person‘ in Form eines Dummys zu gelangen und diese dann mit Hilfe der Drehleiter abzuseilen.
Herausforderung für die Jugendfeuerwehr
Auch wenn es sich bei allen drei Aufgaben um bereits bekannte und mit den 10- bis 18-Jährigen geübte Rettungs- und Löschmaßnahmen handelte: „Als geballte Gesamtheit zeitgleich alle Übungen beziehungsweise Aufgaben abzuarbeiten, das ist schon eine Herausforderung“, sagt Jugendfeuerwehr-Betreuer Justin Dahl.
Insgesamt 12 Ausbilder begleiteten die Übung der Jugendfeuerwehr auf dem Marktplatz: „Denn Sicherheit geht immer vor“, betont Dahl. So hätten die Ausbilder zum Beispiel insbesondere beim Einsatz auf der Drehleiter und später auf dem Dach dafür Sorge getragen, dass die Kinder zu jeder Zeit richtig abgesichert waren.

Gemeinsames Grillen zum Ausklang
Nach Beendigung des simulierten Großeinsatzes – zu dem auch das Aufräumen und ordnungsgemäße Verstauen der Einsatzmittel gehörte – lobte das Betreuerteam die Kinder und Jugendlichen: „Ihr könnt wirklich stolz darauf sein, was Ihr schon alles gelernt habt und wie reibungslos heute alles geklappt hat.“
Stolz waren die 30 Nachwuchsfeuerwehrkinder allemal, dass sie ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen konnten. Stolz, aber auch hungrig. Somit kam ihnen das gemeinsame Grillen mit den Ausbildern gerade recht, um den im wahrsten Wortsinn ‚einsatzreichen‘ Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Hier gibt’s weitere Fotos von der Abschlussübung:









