Posaunenchorleiter Friedbert Schulz beglückwünschte Jörg Obereiner in einer kleinen Feierstunde, bei der auch Pastor Steven Hick von der evangelischen Jakobus-Kirchengemeinde zugegen war, und überreichte ihm die von Landesposaunenwart und Kirchenmusikdirektor Ulrich Dieckmann unterzeichnete Urkunde.
Bereits 1973, als erst Siebenjähriger, fing Jörg Obereiner an, Trompete zu blasen und ist dem Posaunenchor Zurstraße mittlerweile 50 Jahre treu geblieben. „Er hat mit seinem ehrenamtlichen ‚Bläserdienst‘ in unzähligen Konzerten und Gottesdiensten, zu Gemeindefesten und Adventsmärkten, auf Jubiläen und Geburtstagen, in Gefängnissen, auf Martinszügen und Kurrende-Einsätzen zur Freude vieler Menschen beigetragen“, so Chorleiter Schulz, der dem Jubilar für sein Engagement dankte.
Posaunenchor sucht Bläser
Der Posaunenchor Zurstraße sucht übrigens weitere Bläserinnen und Bläser, sei es mit Trompete oder Posaune, die Lust haben, gemeinsam Musik zu machen.
Geprobt wird immer montags von 19 bis 21 Uhr im Gemeindehaus an der Dorfkirche in Zurstraße. Interessenten können sich bei Chorleiter Friedbert Schulz unter Tel. 02338 / 2426 oder per E-Mail an [email protected] melden.
Die nächsten Termine
Zu hören und zu sehen ist der Posaunenchor Zurstraße am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr auf dem Adventsmarkt im Freilichtmuseum Hagen, am Samstag, 9. Dezember von 15 bis 16 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt um die Ev. Jakobus-Kirche in Breckerfeld (zusammen mit dem MGV Bergeshöh) – und am Freitag, 15. Dezember, um 18 Uhr mitten in Zurstraße auf dem Dorfplatz: „Zu diesem Termin laden wir alle Zuschauer herzlich ein, bei den vom Posaunenchor gespielten Weihnachtsliedern mitzusingen, und es gibt auch etwas zu essen und zu trinken“, so Schulz.