Schwelm. Bei einer Jobmesse in der Nebenstelle der Kreisverwaltung an der Rheinischen Straße in Schwelm kamen kürzlich 320 Bewerbende mit 16 regionalen Unternehmen ins Gespräch.
Organisiert hatte die Veranstaltung der Arbeitgeberservice des Jobcenters EN, mit dem Ziel, Arbeitsuchenden unkompliziert persönliche Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu ermöglichen.
Im Vorfeld hatten die beteiligten Unternehmen detaillierte Informationen zu ihren offenen Stellen und Ausbildungsplätzen bereitgestellt. Auf dieser Grundlage lud das Jobcenter gezielt passende Bewerberinnen und Bewerber ein. „Tatsächlich konnten wir dann beobachten, dass die Gespräche zielgerichtet und effektiv geführt wurden“, erklärt Enrique Herold, Teamleiter im Arbeitgeberservice. Schon während der Messe hätten sich konkrete Perspektiven auf beiden Seiten ergeben.
Breites Spektrum an offenen Stellen
Insgesamt boten die Unternehmen rund 150 Stellen und 20 Ausbildungsplätze an. Die Bandbreite reichte von technischen, kaufmännischen, handwerklichen und dienstleistungsorientierten bis hin zu sozialen und medizinischen Berufen. Ebenso wurden Möglichkeiten für Quereinsteiger, Hilfskräfte sowie Akademiker vorgestellt. Auch im Ausbildungsbereich zeigte sich eine große Vielfalt.
Positive Resonanz
Dirk Farchmin, Fachbereichsleiter im Jobcenter EN, sieht in Veranstaltungen wie dieser einen wichtigen Beitrag zur Arbeitsmarktintegration im Ennepe-Ruhr-Kreis: „Der Arbeitsmarkt ist so vielfältig wie die Menschen, denen wir helfen möchten, beruflich wieder Fuß zu fassen.“ Eine abschließende Bilanz sei zwar noch nicht möglich, doch erfreulich sei, dass alle Unternehmen Folgegespräche mit Bewerbenden führen möchten.
Regelmäßige Wiederholung geplant
Aufgrund des positiven Verlaufs soll das Format künftig regelmäßig wiederholt werden. Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich an Andreas Georgi (Telefon: 02336/933979, E-Mail: [email protected]) oder Harun Kandemir (Telefon: 02336/933978, E-Mail: [email protected]) vom Arbeitgeberservice des Jobcenters EN wenden.