Zum spannenden Wettkampf um die kaiserliche Würde versammelten sich die ehemaligen Schützenkönige Landemerts am Schießstand oberhalb des Dorfes. Abordnungen befreundeter Nachbarvereine fanden sich ein, um mit den Dorfbewohnern und Schützen im und am Schießstand die erste Schützenveranstaltung der Landemerter in diesem Jahr mitzufeiern.
Vor dem Endkampf erzielten folgende Altmajestäten die Insignien: Zepter, Gerhard Pfeifer (233. Schuss), Apfel, Tobias Bartsch (236. Schuss), Krone, Edgar Bertermann (464. Schuss) und rechter Flügel (985. Schuss), linker Flügel, Andreas Schewe (776. Schuss).
Die Krönung wird am Krönungsabend des Landemerter Schützenfestes Ende Mai stattfinden. Dann wird Ingo Mergner für die nächsten drei Jahre die kaiserliche Repräsentation des Vereins übernehmen. Begleiten werden ihn dabei seine Frau Kerstin sowie als Adjutanten Matthias Rameil mit Frau Stephanie und Jochen Sattler mit Frau Elke.
Musikalisch unterhielt der Spielmannszug Rönkhausen die Schützen und ihre Gäste am Schießstand.
