Ein Saisonauftakt nach Maß für den BC Herscheid: Während die vierte Mannschaft mit einem Derby-Sieg und einem Unentschieden wichtige Punkte in der Kreisliga sammelte, setzte die erste Mannschaft mit einem hart erkämpften 5:3-Heimsieg gegen Eintracht Bielefeld ein starkes Zeichen in der Verbandsliga.

Die vierte Mannschaft des BC Herscheid startete am Samstagnachmittag (13. September) mit einem 5:3-Derbysieg beim Plettenberger BV in die Kreisligasaison.

Während sich Stephan Lutter/Niklas Göbel im 1. Herrendoppel, Lena Thomas und Linda Kersenbrock im Damendoppel sowie Alexandra Güntzel im Dameneinzel jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben mussten, kämpften sich Felix Vollmert und Andreas Altmann im 2. Herrendoppel über drei spannende Sätze zum Sieg (21:13, 18:21, 19:21). Die drei Herreneinzel liefen danach ganz nach Herscheider Geschmack: Stephan Lutter (21:18, 21:18), Niklas Göbel (21:14, 21:11) und Felix Vollmert (21:16, 23:21) sorgten für die zwischenzeitliche 4:3-Führung. Im abschließenden Mixed setzten sich Altmann/Kersenbrock mit 21:16 und 21:17 souverän durch und stellten den 5:3-Endstand sicher.

Am Sonntagmorgen ging es für die Vierte direkt weiter mit dem Heimspiel gegen den GSV Fröndenberg. Da die Gastgeber nur drei Herren stellen konnten, wurde das 2. Herrendoppel kampflos abgegeben. Nach der Niederlage von Göbel/Vollmert im 1. Herrendoppel (13:21, 14:21) lag das Team 0:2 zurück. Auf die Damen war jedoch Verlass: Die Stammpaarung aus Linda Kersenbrock/Nele Hüttebräucker gewann klar in zwei Sätzen (21:12, 21:15), ebenso Hüttebräucker im Dameneinzel (21:4, 21:15). In den Herreneinzeln mussten Göbel und Vollmert eine Position höher antreten. Göbel erkämpfte sich zwar den zweiten Satz, verlor aber schließlich mit 12:21, 21:16, 11:21. Vollmert unterlag mit 10:21, 12:21.

Nele Hüttebräucker punktete gegen Fröndenberg zweimal für BC Herscheid 4.
Foto: Lena Thomas / BC Herscheid

Damit hatten die Gäste aus Fröndenberg bereits vier Punkte auf dem Konto, die Herscheider nur zwei. Nun lag es an Andreas Altmann, das Blatt zu wenden. Gemeinsam mit Kersenbrock ließ er im Mixed nichts anbrennen (21:13, 21:8). Altmann zeigte außerdem, dass er nicht nur Doppel und Mixed spielen kann, sondern auch ein hervorragendes Einzel: Er siegte überlegen in zwei Sätzen. So endete das Spiel 4:4-Unentschieden – ein wichtiger Punkt für die Tabelle.

Verbandsligateam beweist Heimstärke

Gejubelt wurde am Wochenende auch bei der ersten Mannschaft: Im ersten Heimspiel der neuen Verbandsligasaison empfing man den TuS Eintracht Bielefeld.

Trotz der Verletzung von Nummer eins, Andre Weckwerth, war die Motivation groß. Im 1. Herrendoppel (Jonas Lebus/Rainer Cazzato, 12:21, 17:21) und 2. Herrendoppel (Mathis Jung/Lennart Sieg, 15:21, 19:21) unterlagen die Herscheider zwar knapp, doch die Damen sorgten für den Anschluss: Lea Lebus und Sally Gleim zeigten mit 21:13 und 21:12 eine überzeugende Leistung. Auch Pascal Galleinus im 1. Herreneinzel ließ nichts anbrennen (21:17, 21:14). Jonas Lebus kämpfte sich im 2. Herreneinzel nach verlorenem erstem Satz zurück und erzwang einen dritten Durchgang, den er jedoch knapp verlor (12:21, 21:18, 16:21). Rainer Cazzato begann im 3. Herreneinzel schwach, drehte die Partie jedoch mit großem Kampfgeist (10:21, 21:17, 21:16) zum 3:3-Ausgleich.

Die Paarung Galleinus/ Gleim gingen an diesem Tag als neuformiertes Mixed an den Start und das mit Erfolg: Mit 21:13 und 21:16 ließen sie ihren Gegnern keine Chance. Damit war das Unentschieden gesichert, aber die Herscheider wollten den Rückenwind in der eigenen Halle für einen ersten Sieg in der Verbandsliga nutzen. Lea Lebus trat zunächst überlegen in ihr Dameneinzel und sicherte sich den ersten Satz mit 21:15, nach einer abgegebenen Führung im zweiten Satz (17:21), kämpfte sich Lebus mit Erfolg durch den 3. Satz (21:18) und sicherte dem Team den 5. Punkt zum Sieg.