In intensiven Diskussionen sei die angespannte Haushaltslage ausführlich erörtert worden, berichtet Fraktionsvorsitzender Patrick Hansmann. Die Tagung habe den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, sich umfassend zu den Details des Haushaltsentwurfs zu informieren und konkrete Maßnahmen zu diskutieren. Trotz der schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen zeigen sich die CDU-Fraktionsmitglieder vorsichtig optimistisch und betonen die Notwendigkeit einer konstruktiven Zusammenarbeit mit der Verwaltung, um auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die richtigen Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finden.
Am Samstag war eine Abordnung der Verwaltung zu Gast, die den Politikern Rede und Antwort stand. In diesem Zuge wurden auch die Ergebnisse und Entwürfe aus den bereits angefangenen Sparworkshops besprochen. Allen Beteiligten sei bewusst, dass es ohne scharfe Einschnitte in vielen Bereichen nicht mehr gehen wird, so Hansmann. Die CDU-Fraktion bekräftigt dabei ihre Bereitschaft, gemeinsam mit den Verantwortlichen in der Verwaltung weiter einen Haushaltsplan zu erarbeiten, der sowohl notwendige Investitionen – insbesondere in die Schullandschaft – als auch einen verantwortungsbewussten Umgang mit den vorhandenen finanziellen Mitteln ermöglicht.
Die CDU-Fraktion wolle aktiv vorangehen, wenn es darum gehe, „in einem schwierigen Haushaltsspielraum verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren: die Weiterentwicklung unserer Stadt und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger“, beschreibt Patrick Hansmann „die einhellige Meinung aller Fraktionsmitglieder“.