Nach vielen Jahren wurde erstmals wieder eine Athletin der LG Halver-Schalksmühle in den Westfalen-Kader, das Goldgas Talentteam, berufen: Hannah Carin Brieden gehört seit Beginn der Wintersaison dem Landeskader Sprint an. Die 15-Jährige wurde aufgrund ihrer Leistung von 42,52 Sekunden über 300 Meter in das Aufgebot der besten Nachwuchssprinter des Westfälischen Verbandes berufen.
Vor fünf Wochen fand an einem Wochenende der Landeskadertest statt. Dort standen neben der Dokumentation der anthropometrischen Merkmale (z.B. Größe, Gewicht, Beinlänge etc.) vor allem motorische Tests zu Schnelligkeit, Koordination, Reaktionsfähigkeit und Ausdauer auf dem Programm. Sonntags gab es neben einer ersten Trainingseinheit auch noch Informationen zum Thema Anti-Doping.
An diesem Samstag, 28. Oktober, stand nun der erste Kader-Lehrgang im Sportcentrum Kaiserau an. Gemeinsam mit neun weiteren Jugendlichen erhielten Hannah und auch Heimtrainer Dirk Maximowitz von Landeskader-Trainer Dieter Rotter aus Olpe zahlreiche Anregungen für das Heimtraining. Am Vormittag lag das Hauptaugenmerk nach der ausgiebigen Aufwärmung auf der Sprinttechnik. Ob Kniehub, Fußaufsatz oder Körperhaltung: Schnell wurde klar, dass es auch beim Sprint auf viele kleine Details ankommt. Nach dem Mittagessen ging’s weiter mit Tipps und Beispielen zu Krafttraining, Starttechnik und Staffelwechsel.
Da Hannah seit kurzem an einer Knieverletzung laboriert, konnte sie zwar nicht alle Laufübungen selbst mitmachen, hat am Ende des Lehrgangs aber trotzdem viele Tipps mitnehmen können. Die nächsten zusätzlichen Kader-Einheiten sind für den 11. November und den 2. Dezember in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle geplant.
Fotogalerie:




