Märkischer Kreis. Die drei südwestfälischen Industrie- und Handelskammern vergeben jedes Jahr im Rahmen des Südwestfalenawards in verschiedenen Kategorien Auszeichnungen für besonders gute Webauftritte. Die Südwestfalen Agentur verleiht zudem einen Sonderpreis zu wechselnden Themen. In diesem Jahr möchte sie kleine und mittlere Betriebe der Region und ihre Online-Aktivitäten im Arbeitgebermarketing ins Rampenlicht stellen.
Die Aktivitäten, wie eine Webseite, ein Social-Media-Auftritt oder auch andere digitale Marketing-Maßnahmen wie eine Video-Challenge oder einen firmeneigenen Podcast, sollen dabei kreativ und innovativ sein und das jeweilige Unternehmen authentisch widerspiegeln. Das Thema des Sonderpreises wurde in diesem Jahr passend zum gerade gestarteten Mitmach-Projekt „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ festgelegt. Durch die Angebote der sieben beteiligten Partnerorganisationen, sogenannten Impuls-Laboren, können sich Unternehmen mit ihrem eigenen Arbeitgebermarketing beschäftigen und es gezielt verbessern.
Bewerbungen bis zum 15. September einsenden
„Dabei starten wir hier in Südwestfalen natürlich nicht bei null. Wir möchten mit unserem Sonderpreis deshalb zeigen, welche tollen Aktivitäten und Maßnahmen rund um das Arbeitgebermarketing bereits in der Region unterwegs sind“, erläutert Marie Ting, Leiterin des Bereiches Regionalmarketing bei der Südwestfalen Agentur. Bewerbungen für den Sonderpreis – inklusive einer Beschreibung der Online-Aktivitäten und der dadurch erzielten Erfolge sowie Links zu den entsprechenden Seiten – sind formlos bis zum 15. September per E-Mail an [email protected] möglich.