Da die Feierlichkeit gleichzeitig das Ende der Projektwoche darstellte, gab es eine Menge zu sehen und zu hören. Den Anfang machte ein Chor – bestehend aus dem Lehrerkollegium – der gleich ein mehrstimmiges Geburtstagslied zum Besten gab. Anschließend lieferte Schulleiterin Sibylle Eich einen kurzen Rückblick der Schulhistorie und schloss ihre Entscheidung, an der Grundschule zu unterrichten und diese zu leiten mit den Worten: „Ich würde es immer wieder tun“.
„Es war die schönste Zeit meines Lebens“, beschrieb auch der ehemalige Schulleiter Gerd Kienel kurz seine Jahre an der der Grundschule Am Kohlberg – nur verständlich, wenn man das muntere Treiben mit den vielen lachenden Kindern betrachtete.
Bürgermeister Jan Nesselrath animierte die Schüler dazu, ganz laut zu gratulieren. „Das war schon super“, kommentierte er die Lautstärke der Schüler. In seiner Rede lobte er die Grundschule als „Ort an dem man lernt und lacht, groß wird und gemeinsam das Leben erforscht“.
In der vollgepackten Aula sorgten die „OGS-Show-Dance-Stars“ für richtig Stimmung und ernten prompt Riesenapplaus. Akrobatisch ging es weiter: Einige Schüler rollten über die Bühne, zeigten Handstände und lieferten die unterschiedlichsten akrobatischen Figuren zu schmissiger Musik. Auch hier war das Publikum begeistert. Das setzte sich bei den weiteren Aufführungen fort: Die Theater-AG zeigte ein Stück über die Tiere des Waldes, die den vermeintlich bösen Fuchs „gemobbt“ haben und die Trommel-AG spielte auf selbstgebastelten Perkussionsinstrumenten.
Die Bühnenpause konnte genutzt werden, um die weiteren sehenswerten Ergebnisse der abgelaufenen Projektwoche zu begutachten. Besonders bemerkenswert: die Graffiti-Gestaltung der Bushäuschen.
Fotogalerie:






Zwei Tage war der Sprayer Julian Irlich vor Ort und hat mit den Kindern gesprüht. Die anderen Tage hatte die Schulleiterin selbst das Projekt geleitet. Auch die anderen Projekte sprühten nur so vor Ideen und Kreativität: Kunstwerke, Stop-Motion-Filme, Bastelarbeiten, Geschichten aus dem Karton…
Ab 17 Uhr läutete der Lehrer-Chor mit „In The Jungle, The Mighty Jungle“ die Musical-Aufführung „Tuishi Pamoja – Die Geschichte einer großen Freundschaft“ ein.
In dem Musical geht es um die ungewöhnliche, Grenzen überschreitende Freundschaft von Giraffenkind Raffi und dem kleinen Zebra Zea. Die Schüler hatten offensichtlich Spaß an der tollen Aufführung und schöpften das Unterhaltungspotential voll aus. Der Titel des Musicals ist übrigens Swahili und bedeutet „Wir wollen zusammen leben“ – eine perfekte Botschaft für eine Schule und ein schöner Abschluss des gelungenen Festes.
Fotogalerie:



















