Wer seine Grünabfälle am 5. Mai abholen lassen möchte, muss die Abfuhr zuvor anmelden.
Hierzu liegen in der Zentrale im Rathaus, Frankfurter Straße 38, grüne Anmeldekarten bereit. Diese müssen – mit der entsprechenden Abholadresse versehen – bis spätestens Freitag, 21. April, ausgefüllt im Rathaus abgegeben sein.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Abholung online direkt im Kundenportal des Entsorgers anzumelden. Dieses ist noch bis Sonntag, 30. April, möglich. Die Anmeldung wird dann von der Entsorgungsfirma per E-Mail bestätigt.
Wichtige Hinweise zur Abholung
Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass folgende Hinweise unbedingt zu beachten sind, da die Abfälle sonst nicht mitgenommen werden:
- Der Grünabfall darf frühestens eine Woche vor Abholung auf öffentlicher Fläche bereitgestellt werden, spätestens jedoch am Vorabend des Abfuhrtages, und auf den Grundstücken in unmittelbarer Nähe zum Straßenrand leicht zugänglich.
- Äste und Strauchschnitt sind in kleine handliche Bündel zu verschnüren.
- Rasen- und Heckenschnitt sowie Laub sollten in kompostierfähigen Papiersäcken verpackt sein. Bitte nutzen Sie keine Kunststoffsäcke. Diese verursachen einen erhöhten Sortieraufwand in der Umladeanlage und damit verbunden auch höhere Kosten.
- Nicht mitgenommen werden: Baumstämme mit einer Länge von mehr als 1 Meter und einem Durchmesser von mehr als 20 Zentimeter, Baumwurzeln, Zaunhölzer, Bauhölzer oder Hölzer aus Verpackungsrückständen.