In dieser Woche gingen die Sommerferien zu Ende und die Schulen öffneten wieder. Das bedeutet auch, dass die Großen im Straßenverkehr noch mehr aufpassen müssen, als ohnehin bereits. Denn zu den mit dem Schulweg erfahrenen Kindern und Jugendlichen nehmen nun ja auch die unerfahrenen i-Dötzchen, die frisch in die ersten Klassen kamen, am Verkehrsgeschehen teil.
Das neue Geschwindigkeits-Display an der Lehmkuhler Straße, wo sich neben der Grundschule auch zwei Kitas befinden, soll zu mehr Verkehrssicherheit beitragen. Die Anschaffung des neuen Geräts war durch eine großzügige Spende der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis möglich geworden. Thorsten Spiegel, Fachgebietsleiter Ordnung und Recht bei der Stadt, hob hervor, dass die Vereinigte Sparkasse durch ihre Spende erneut ihr gesellschaftliches Engagement und ihre besondere Verbundenheit mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort unterstrichen habe: „Wenn wir an Gefahrenstellen durch mehr Selbstaufmerksamkeit die Geschwindigkeit absenken und schwächere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer vor Unfällen bewahren können, ist schon viel erreicht.“ Polizeiwachenleiter Lutz Kudera konnte dies seitens der Polizei bestätigen.

Das neue Gerät liefert per WLAN auch Daten zur Verkehrsbelastung und zu gefahrenen Geschwindigkeiten. Das alte Display-Gerät wird zeitnah überholt und soll künftig an wechselnden Gefahrenstellen eingesetzt werden.
Stichprobenhaft werde es an der Lehmkuhler Straße – wie auch an anderen Gefahrenstellen – ebenfalls weiterhin klassische Geschwindigkeitskontrollen geben, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Plettenberg.