Kreativ sein – das ist das gemeinsame Hobby der Freundinnen Anca Schulte und Nadine Hache-Kordelidis. Aber nicht nur das: Ihr erklärtes Ziel ist es, auch andere für ihr Tun zu begeistern – unter anderem durch Workshops im Café Heimatliebe an der Heesfelder Mühle.
„Beste Freundinnen waren wir schon vorher“
Aber von vorn: „Beste Freundinnen waren wir schon vorher“, erklärt Anca Schulte im Gespräch mit LokalDirekt. Kennengelernt haben sich die beiden Gründerinnen im Fitnessstudio. Und sie fanden – neben der Begeisterung für den Sport – schnell weitere Gemeinsamkeiten: „Nadine ist genauso eine Bastlerin wie ich. Wir haben dann gemeinsam rum gesponnen, und so entstand recht schnell die Idee, gemeinsame Sache zu machen.“
So startete ihr gemeinsames Projekt „lia&lou“ mit einem Tisch in einem großen Lüdenscheider Gartencenter. Darauf zu finden waren von den beiden Freundinnen handgefertigte Bastelarbeiten verschiedener Art – und ein handgeschriebener Zettel mit dem Hinweis, dass die beiden auch Workshops anbieten. Mit überraschender Resonanz: „Sehr viele Besucher haben sich für unsere Kurse interessiert und wollten benachrichtigt werden, sobald diese starten.“
„Wir wollten etwas anbieten, was es in der Umgebung nicht gibt“
Gesagt, getan: Schon kurze Zeit später boten Anca Schulte, die hauptberuflich als Grafikdesignerin arbeitet, und die Friseurmeisterin und Make-Up-Artist Nadine Hache-Kordelidis ihren ersten Kreativworkshop an.
Zunächst fanden diese in einem Restaurant in der Halveraner Innenstadt statt, schon kurze Zeit später jedoch ergab sich die Zusammenarbeit mit dem Café Heimatliebe an der Heesfelder Mühle. Sehr zur Freude von Anca Schulte: „Das Café passt sowohl vom Konzept als auch vom Look her perfekt zu uns.“

Apropos Konzept: „Wir wollten etwas anbieten, was es in der Umgebung nicht gibt“, erklärt Anca Schulte den Gedanken hinter den Workshops. Und gleichzeitig das Angebot schaffen, gemeinsam nicht nur kreativ zu sein, sondern „vor allem eine gute Zeit zu haben.“
Daher sind für die Teilnahme an den Workshops auch keine handwerklichen Vorkenntnisse erforderlich: „Mitzubringen sind nur ein paar Stunden Zeit und gute Laune. Wir freuen uns, wenn am Ende alle glücklich nach Hause gehen.“
„Noch tausend neue Ideen“
Das kreative Angebot für die Workshop-Teilnehmer reicht derzeit von Deko aus Keramik über Strukturgemälde auf Leinwand bis hin zu selbst gestalteten Jutetaschen und Armbändern. Aber dabei soll es perspektivisch nicht bleiben: „Wir haben noch tausend neue Ideen im Kopf“, erklärt Anca Schulte.

Das Interesse an den Workshops sei übrigens nach wie vor ungebrochen: „Wir sind bis Ende des Jahres ausgebucht“, erklärt Anca Schulte. Das beträfe zumindest die Termine im Café Heimatliebe, im Onlineshop zu haben seien jedoch jederzeit Gutscheine.
„Wir versuchen, alles möglich zu machen“
Aber das ist nicht alles: Wer mag, kann Anca Schulte und Nadine Hache-Kordelidis auch für private Feiern buchen, egal, ob Junggesellenabschied, Firmenevent oder Geburtstagsfeier. Die Workshops können dann sowohl im Café Heimatliebe als auch bei den Teilnehmern daheim stattfinden: „Wir versuchen alles möglich zu machen“, versprechen die beiden Unternehmerinnen.
Kontakt und Buchung:
lia&lou
Anca Schulte & Nadine Hache-Kordelidis GbR
Telefon: 0157/54055621
E-Mail