Nach dem Unternehmerpreis Südwestfalen 2022 gewannen sie nun auch den Waldpreis 2023: „Wir bedanken uns bei allen, die für uns gevotet haben“, freute sich Timo Gelzhäuser gegenüber LokalDirekt.
Am Donnerstag, 6. Juli, ging’s für die Belkenscheider Geschwister zur Verleihung ins Berliner Regierungsviertel. Sie gehörten zu den fünf Preisträgern unter den „neun außergewöhnlichsten Kandidaten Deutschlands“, wie der Veranstalter, das Portal fortpraxis.de, im Vorfeld angekündigt hat.
Preis für mehr Lebensräume und Tiny Häuser
Lisa und Timo Gelzhäuser erhielten die Auszeichnung für die innovative Bewirtschaftung ihres Forstbetriebs, den sie 2019 von ihren Eltern übernommen haben. „Mehr Diversität, mehr Lebensräume und die abgeholzten Fichten regional weiterverarbeiten“, lautet ihr Motto, um den geschädigten Wald nach Borkenkäferbefall und Monokultur-Bepflanzung für den Klimawandel fit zu machen. Aus dem Fichtenholz entstehen organische Tiny Häuser (wir berichteten).
Bundesminister Schirmherr
Unterstützung erfuhr die Preisverleihung erneut durch Berliner Politprominenz: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen.
Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert.
Lesen Sie dazu auch: Waldpreis 2023: Gelzhäuser-Geschwister nominiert